Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Notizen


Treffer 1,051 bis 1,100 von 9,046

      «Zurück «1 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 181» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
1051 An einem Nervenfierber zu Wien in Frankreich im Spital Getridwukt d. 13.8ber 1809 gestorben, er war beim 3. Badischen Infanterieregiment unter der 2. Compagnie beim 2. Bataillon.
Todenschein erhalten von Gh A Meersburg 
Breiler, Joseph (I28397)
 
1052 An Heiligabend gestorben Benkler, Katharina † (I131267)
 
1053 An Kindesstatt angenommen Joseph Heim Bayer, Anna Maria (I85726)
 
1054 Andere Angabe des Geburtsdatums: Zwischen 6 Jan. 1658 und 1 Jun. 1658 Neidinger, Hans Adam (I72617)
 
1055 Andere Angabe des Heiratsorts: Friolzheim Familie: Arzt, Moritz / Kienle, Anna Maria (F8635)
 
1056 Andere Angaben: Geboren 3.10.1840, getauft 10.10.1840 in Friedingen Biedermann, Catharina (I130600)
 
1057 Andere Heiratsdaten: 16.02.1760, 2.02.1760

Laut FamilySearch gibt es noch einen Mathias Blasius Sorg, geb. 05 Feb 1802 - Eltern: Joseph Sorg & Catharina Thumm. Hier handelt es sich vermutlich um ein uneheliches Kind von einer der Töchter. 
Familie: Sorg, Josef / Thum, Magdalena (F1037)
 
1058 Anderer Heiratsort: Gutenstein Ott, Maria Agatha (I77693)
 
1059 Anderer Heiratsort: Pfullendorf Familie: Klöckler, Alois / Baumann, Valentina (F35345)
 
1060 Anderes Heiratsdatum: 20.01.1787 Riegger, Maria (I70851)
 
1061 Anderes Heiratsdatum: 23.05.1774 Hess, Johannes Georg (I2572)
 
1062 Anderes Hochzeitsdatum: 15.05.1800 Kuhn, Johannes Georg (I2586)
 
1063 Anderes Hochzeitsdatum: 31.05.1784 Familie: Waibel, Matthias / Bischoff, Agnes (F573)
 
1064 Anderes Hochzeitsdatum: 7.09.1865 Jäger, Maria Agatha (I49286)
 
1065 Änderung des Namens laut Mitteilung des Amtsgerichts Pforzheim vom 9.1.1912 Feucht, > Hoffmann, Emilie Wilhelmine (I49579)
 
1066 Änderung des Namens Rundolt auf Rundel !
Lehenbauer in Winnenden auf einem Lehenhof des Klosters Baindt bei Weingarten 
Rundel, Jakob (I85251)
 
1067 Andreas Ill war Witwer Familie: Ill, Andreas / Straub, Genovefa (F2312)
 
1068 Andreas Schmutz war Witwer Familie: Schmutz, Andreas / Weißhaar, Johanna (F3450)
 
1069 Anerkannt 1835 von Joh. Nepomuk Krucker Ellensohn, Wilhelm (I5525)
 
1070 Anerkannt im Ehevertrag vom 19.10.1825 Thurner, > Trippel, Gertrud (I116042)
 
1071 Anerkannt von Sigmund Meßmer von Hödingen Traber, > Meßmer, Adolf (I27846)
 
1072 angeblich + in Meersburg (FB Johann Baptist Peter/ Hildegard Blum), nicht bei Familysearch,KB Meersburg indexiert gefunden Peter, Albert (I13538)
 
1073 Angeblich Adam Mahler Mahler, (M) (I67887)
 
1074 angeblich aus der Schweiz Wernbold, Margaretha (I128741)
 
1075 Angegeben in der Heiratsabrede des Franz Manner war als Mutter Catharina Schmid. Der gleiche Name war auch für die Schwiegermutter angegeben. Da die Schwiegermutter tatsächlich Catharina Schmid heißt, ist es wahrscheinlich, dass die Mutter anders heißt. Es gibt zwar keinen Geburtseintrag von Franz Manner, da das Kirchenbuch nicht soweit zurück reicht, aber es gibt Geburteneinträge von Johannes Manner und Magdalena Mayerhofer, die warscheinlich jüngere Geschwister von Franz sind. Mayerhofer, Magdalena (I82052)
 
1076 Angegeben, dass am 30.11.1870 gest. Ist aber Maria Anna gestorben. Hummel, Maria Ursula (I127977)
 
1077 Angegeben: 31. Februar 1716 Familie: Reichle, Mathäus / Göring, Magdalena (F42336)
 
1078 Angenommener Pflegesohn: Lorenz Nabholz, * 5.10.1821 in Ravensburg im Spital. Schlegel, Barbara (I132957)
 
1079 Ankunft in Amerika 1865 Kleiser, August (I26203)
 
1080 Ankunft in Amerika ca. 1727 Sasmanshausen, Jost Henrich (I41114)
 
1081 Ankunft: 1865 Tritschler, Severina (I59016)
 
1082 Anm.: Es gab auch einen Georg Jhle. Taufzeuge 4.2.1776 bei Mathias: Eltern: Mathias Endress u.M. Theresia Kuhn (KB Walbertsweiler) Jehle, Maria (I80798)
 
1083 Anmerkung im FamReg: Aus dieser wehrhaft gut kath. Familie gehörten viele Jahre hindurch 2, 3, 7, 9, 13, 15 dem hiesigen Chorgesang und der Musik an. Der Vater Benedikt war ein Musterbild der Erziehung zur Arbeit und Rechtschaffenheit und ein großer Freund des Gebets und Gesangs. Neininger, Benedikt (I54589)
 
1084 Anmerkung im Geburtseintrag: Separatisten, resp. Wiedertäufer, die ihr Kind nicht taufen lassen. Waibel, Nicolaus (I1830)
 
1085 Anna * 10.9.1618 v. Hippetsweiler: Hans Lutz, Elisabetha Kuglerin (KB Pfullendorf) Lutz, Hans (I134345)
 
1086 Anna Fluk war Witwe Familie: Stüble, Johannes / Fluk, Anna (F2016)
 
1087 Anna Königin ex Speckh....geweste Schultheißin allda (KB Burgweiler) König, Anna (I117782)
 
1088 Anna Link war mit Johann Jakob Huober verheiratet, Tochter Barbara Huober oo mit Matthäus Boos in Hippetsweiler, Beckknecht, zieht mit Kindern nach Rotenlachen 16.1.1682(VP WAld Nr. 3, S.258);
Jakob Link v. Hippetsw., Straf 2.9.1631; Jakob Link hat Georg Leber einen Schelm gehaissen, armer Gesell mit 7 kleinen Kinder beladen 2.9.1631 (VP Sig. Nr. 863, B. 401);
Jakob Link, Saukoch zu Wald, 1624 (Joh. Schupp, Hohenz. Regesten a.d. Pfullendorfer Pfarrarchiven , S. 62),
Jakob Link, Anna Pfeifferin:-Waldburga *17.03.1618,
- Margaretha * 15.2.1632 (KB Pfullendorf) 
Link, Maria (I134337)
 
1089 Anna Lutzin, vidua septaginta ann. (KB Walbertsweiler) Lutz, Anna (I134351)
 
1090 Anna Maria (onl. KB Unterbichtlingen Bd. 3063 S. 18) Jäger, Maria Anna (I5009)
 
1091 Anna Maria Bezigkoferin Caspar Lutzen Weibs seel Fahl wird hiermit .. angezeigt, .. der Baumeister Bläsi Lutzen soll bezahlen, da es seine Söhnin gewest und kein eigene Herberg noch anderes gehabt .....sondern gedient (StAS, VP Kl. Wald Nr. 3, S. 567) Bezigkofer, Anna Maria (I134340)
 
1092 Anna Maria Jäcklerin ex Buchenberg Palmer, Catharina (I102248)
 
1093 Anna Maria war Witwe Familie: Waibel, Johannes Nepomuc / Keller, Anna Maria (F3015)
 
1094 Anna Maria, Maria Anna Waibel in Billafingen, 1770 bis 1850
==========================================

Geburtseinträge:
1792 Maria Anna - Eltern = J. Georg Waibel & Josepha Joos †
1793 Maria Anna - Eltern = J. Georg Waibel & Josepha Joos led. +1857 °
1797 Maria Anna - Eltern = Johannes Waibel & Theresia Nesensohn †
1799 Maria Anna - Eltern = Johannes Waibel & Theresia Nesensohn +1833 ¹
1802 Anna Maria - Eltern = J. Georg Waibel & Josepha Joos
1803 Anna Maria - Eltern = Johannes Keller & Theresia Nesensohn +1857 ²
(--> wohl Waibel)
1824 Anna Maria - Eltern = Matthias Waibel & Helena Brodmann
1824 Anna Maria - Eltern = Josepha Waibel led.

Heiratseinträge:
1828 Maria Anna mit Wendelin Vogler - E: Georg Waibel & Josepha Joos +1833 ¹
(--> wohl Johannes Waibel & Theresia Nesensohn)
1834 Anna Maria mit Wendelin Vogler - E: Pelagius Waibel & Theresia Nesensohn +1857 ²

Sterbeeinträge:
1833 Maria Anna - 34 J. - Landwirtin (Ber. 1799) ¹
1857 Anna Maria - 51 J. - Frau des Wendelin Vogler (Ber. 1806) ²
(--> wohl 54 J.)
1857 Maria Anna - 64 J. - led. Leibgedingerin (Ber. 1793) ° 
Familie: Vogler, Wendelin / Waibel, Anna Maria (F1040)
 
1095 Anton Riebsamen & Maria Agatha Siperth von Mindersdorf Familie: Rübsamen, Anton / Siperth, Maria Agatha (F40333)
 
1096 Anton Traber ex Owingen oo Maria Anna Mädler ex Pfaffenhofen Traber, Anton (I127506)
 
1097 Antonia Blaser, letzte Klosterfrau vom Kloster Buchau. Profess 1788 Blaser, Anna Maria (I44817)
 
1098 Antonius Luhs v. Hippetsweiler, 57 J. , Datum im Falz versteckt (KB Pfullendorf), Fahl. Wittib soll 20 Fl abführen (StAS, VP Kl. Wald Nr. 17) Lutz, Anton (I134311)
 
1099 ark:/61903/1:1:D7SC-66MM Familie: Hildebrand, Joseph / Leser, Ursula (F8610)
 
1100 auch Catharina Miller. Miller, Maria (I90410)
 

      «Zurück «1 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 181» Vorwärts»

Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.