Stammbaum
»»» Die zehn Zweige
Notizen
Treffer 1,201 bis 1,250 von 9,046
| # | Notizen | Verknüpft mit |
|---|---|---|
| 1201 | Ausgewandert nach St. Gallen | Riegger, Franziska (I79112)
|
| 1202 | Ausgewandert nach Wien | Thumb, Johannes (I84186)
|
| 1203 | Ausgewandert. | Bleyholder, Johannes (I47937)
|
| 1204 | ausgezogen | Wochner, Joseph (I90021)
|
| 1205 | Ausgwandert nach Amerika | Stiefel, Emilia (I24892)
|
| 1206 | Ausgwandert nach Amerika | Stiefel, Emma (I24893)
|
| 1207 | Ausgwandert nach Canada | Stehle, Karl (I8499)
|
| 1208 | Ausgwandert nach Canada | Stehle, Maria Viktoria (I8504)
|
| 1209 | Ausgwandert nach Canada | Stehle, Emma Pauline (I8505)
|
| 1210 | Ausgwandert nach Canada | Stehle, Luise (I8506)
|
| 1211 | Ausgwandert nach Nordamerika | Stroheker, Anna Maria (I79501)
|
| 1212 | Ausgwandert nach Siebenbürgen 1846. Gest. an Lungenvereiterung | Dreher, Jacob (I24559)
|
| 1213 | Auswandert nach Amerika | Schmid, Maria (I24755)
|
| 1214 | Auswanderung 1903 Ansiedlung in New Salem, Norddakota | Klingenstein, Maximilian (I55820)
|
| 1215 | Auswanderung | Zeutschel, Kurt Emil (I55695)
|
| 1216 | Auswanderung nach Nordamerika am 20.02.1854 | Schroff, Oswald (I19128)
|
| 1217 | Auswanderung USA | Jauch, Albert (I55803)
|
| 1218 | Auswanderung: 11. Apr. 1845 | Gitschier, Joseph (I76968)
|
| 1219 | Bäckerei in Frickingen seit 1787 | Baader, Bernhard (I20168)
|
| 1220 | Bäckertochter. | Ruther, Maria Brigitta (I28444)
|
| 1221 | Baehr mit ae | Baehr, Joseph (I75166)
|
| 1222 | Baienbach, Kloster Weingarten | Pfeifer, Maria (I93138)
|
| 1223 | Baptism | Müller, Maria Anna (I92976)
|
| 1224 | Baptism | Leser, Joseph Anton (I95050)
|
| 1225 | Baptism | Brielmayer, Maria Carolina (I123768)
|
| 1226 | Baptism | Brielmayer, Johannes (I124047)
|
| 1227 | Baptism | Ehinger, Ignaz (I8574)
|
| 1228 | Barmherzige Schwester Gervasia in Freiburg | Reichle, Christine (I81423)
|
| 1229 | Barmherzige Schwester Magdalena in Freiburg | Reichle, Anna (I81420)
|
| 1230 | Bartle Kartin bisheriger Müller ? zu Otterswang soll den Hof des Matthäus Krall übernehmen, der ihn nicht halten konnnte: Die Mühle in Otterswang will der Burau-Müller Kramer übernehmen (VP Wald Nr. 4) | Krall, Mathias (I134829)
|
| 1231 | Basche Schmid sel. und Trauta Wälkhin zu Hippetsweiler eheliche Tochter. Ledige Schwester der Eltern: Anna | Schmid, Magdalena (I128229)
|
| 1232 | Bat 1843 um Überlassung des Schupflehenteils, wodurch es mit der Stiefmutter zum Streit kam. Er bekam zunächst Recht, musste 1852 aber das Lehen an den Halbbruder Ferdinand Mahler abgeben. | Mahler, Wilhelm (I78750)
|
| 1233 | Batholomäus war Witwer | Familie: Hahn, Batholomäus / Keßler, Rosalia (F4344)
|
| 1234 | Bauer in Aftholderberg, Bürger in Billafingen | Brodmann, Ferdinand (I26769)
|
| 1235 | Bauer in Heimertweiler, Bürger in Hattenweiler, Bez.-Amt Pfullendorf | Waldvogel, Thomas (I13544)
|
| 1236 | Bauer Schneider | Seeger, Jakob (I59989)
|
| 1237 | Bauer von Reute | Dreher, Michael (I5298)
|
| 1238 | Bauer, 58 J. alt, Gatte der verbl. Johanna Amann (Bd.3901,B:147) | Krall, Xaver (I117180)
|
| 1239 | Bauer, hat den Schupflehenhof seiner Eltern übernommen, d. h. den Hof den seine Mutter Maria Restle, Wittwe des Markus Krall eingebracht hat; Gralenhof; Klag des Bruders Simon (StAS, VP Kloster Wald Nr.24,S.133) | Blum, Lorenz (I80797)
|
| 1240 | Bauer; übernimmt bei der Heirat den Hof des Johannes Fetscher in Kappel; bekommt 1786 den Kameralhof des Klosters Wald in Reischach und beantragt 1787 die Aufteilung und Vergrößerung für seine 3 Söhne (STAS DS 39 T 5 NVA 368) | Krall, Matthäus (I99994)
|
| 1241 | Bauernsohn von Hüttenreute, im 3. Grad mit Theresia Rothmund blutsverwandt | Kraft, Franz Xaver (I133829)
|
| 1242 | Bauernsohn von Seefelden | Berner, Martin (I43173)
|
| 1243 | Bauernsohn, Inhaber des alten Walder Hofs. Bekam vier Töchter, von denen Maria und Barbara den Walder Hof bekamen und die beiden anderen verheirateten Töchter auszahlten. Wurde mit dem Walder Hof belehnt, nachdem er ihn von der Waldrastin (der Mutter des + Hans Hipp) um 680 Gulden + Leibgeding gekauft hat. Maria und Barbara teilen den alten Walder Hof. | Vochatzer, Clemens (I74567)
|
| 1244 | Bauerntochter von Altesweiler | Rothmund, Theresia (I133828)
|
| 1245 | Bauersleut in der Unterfaggen. Faggen Nr. 8 | Familie: Wolf, Johann / Köle, Cäcilia (F7385)
|
| 1246 | Baufnang Haus Nr. I Übernahm um 1780 das Amt des Scharfrichters, bis 1802 (Aufhebung des Kloster Salem). Titel bei seinem Tod: Großherzoglich Badischer Salemischer Scharfrichter | Krieger, Fidelis (I11512)
|
| 1247 | Baufnang Haus Nr. I (Haus des Scharfrichters) | Karrer, Joseph (I7667)
|
| 1248 | Baufnang Haus Nr. II Gestorben 52 Jahre alt Leiblehensbauer Trauzeugen: Bonifaz Stengele, Juliana Hahn. Bonifaz Stengele hat am 12.05.1794 in Hagenweiler geheiratet. | Stengele, Joseph Tiberius (I11329)
|
| 1249 | Baufnang Haus Nr. III | Strobel, Jacob (I15465)
|
| 1250 | Baufnang Haus Nr. IV | Bucher, Thomas (I11521)
|
