Stammbaum
»»» Die zehn Zweige
Notizen
Treffer 1,451 bis 1,500 von 9,046
| # | Notizen | Verknüpft mit |
|---|---|---|
| 1451 | Benckler gab es in Herdwangen, Sentenhart, | Benkler, Maria (I67593)
|
| 1452 | Berg bei Liebenau = Berg, Eschach | Hanser, Johann Georg (I18257)
|
| 1453 | Berg Hei 1772, 10 | Familie: Rittler, Anton / Müller, Maria Genovefa (F27405)
|
| 1454 | Beruf des Vaters: Reisender | Konzet, Hilda Elisa (I91897)
|
| 1455 | Beruf: 1926 Geschäftsführer der Werkstatt Leopold Kees mit Auto- und Reifenhandel in Überlingen 1928 Übernahme des Betriebs mit seiner Frau Mathilde, Bregenzer Reisen | Bregenzer, Johann (I1950)
|
| 1456 | Beruf: des Gerichts in Öschelbronn, Bürgermeister in Öschelbronn 1609 , Bürgermeister in Öschelbronn 1620; Militär: L911 J[ung] Anshelm Ansel, M315 Anßhelm Anßel. | Ansel, Anshelm (I35592)
|
| 1457 | Beruf: Küfner | Jäger, Franz Josef (I49404)
|
| 1458 | Besitzer eines Lehenhofs der Johanniter | Stüble, Johann Georg (I7828)
|
| 1459 | Besitztum untere Mühle (Lehen Überlingen / Damenstift Lindau) | Ehinger, Gallus 'der Jung' (I12957)
|
| 1460 | Besitztum: Strobels Haus in Tannheim. Er hat das Haus am 18.6.1818 geerbt. Er war ein sog. Halbbauer | Neininger, Georg (I26227)
|
| 1461 | Bestattung: 2005 - Resurrection Catholic Cemetery | Gies, Elnora M. (I72206)
|
| 1462 | Bestattung: St John's Lutheran Church. Auswanderungsantrag: Juli 1851 (Ravensburg) | Hoiler, Christina Margaretha (I79213)
|
| 1463 | Bestreitet die Vaterschaft | Bachmann, Georg (I18)
|
| 1464 | Besuch aus Rengetsweiler kam auf dem Waldweg und mußte am Schluss den "Muckenbühl" hinunter und auf dem Rückweg wieder hinauf, Gustav Peter kam auf diesem Weg, Tante Paula mußte das Fahrrad von Onkel Gustav manchmal hinaufschieben ; die Rengetsweiler Verwandten hatten meist das Fahrrad im Wald gelassen | Kegele, Anna (I9075)
|
| 1465 | Bewohnte das Siegfriede-Hus | Mahler, Philipp II (I69830)
|
| 1466 | Bewohnte den Glaserhof | Mahler, Johann Thomas (I63991)
|
| 1467 | Bewohnte zeitweilig den Riedhof | Durst, Hans (I70423)
|
| 1468 | Biecheler bereits 1561 in Krumbach erwähnt. | Biecheler, Hans (I70425)
|
| 1469 | bis 1713 | Waibel, Adam (I1643)
|
| 1470 | Bis 1808 (--> 1815) in Malmishaus. 3.11.1846 Scheuer abgebrannt | Staudacher, Michael (I76321)
|
| 1471 | Bis 1834 ledig | Lorenz, Joseph (I13521)
|
| 1472 | bis 1847 | Erhart, Johann Mathias Valentin (I28044)
|
| 1473 | bis 1850 Haushälterin bei Wuniblad Moll | Moll, Maria Agatha (I75932)
|
| 1474 | Bitte um Bauholz / Nachlass | Allgeyer, Michael (I12889)
|
| 1475 | Bitte um Darlehen für Hausbau | Allgeyer, Michael (I12889)
|
| 1476 | Bitte um Erblehen | Allgeyer, Hanns (I45146)
|
| 1477 | Bitte um Gült-nachlass | Allgeyer, Franz (I12890)
|
| 1478 | Bitte um Gült-Nachlass | Allgeyer, Franz (I12890)
|
| 1479 | Bitte um Hofübergabe / Tod Franz | Allgeyer, Franz (I12890)
|
| 1480 | Bitte um Hofübergabe / Tod Franz | Allgeyer, Michael (I12889)
|
| 1481 | Bitte um Hofübergabe an Schwiegersohn | Allgeyer, Michael (I12889)
|
| 1482 | Bitte um Lehen Mühle | Allgeyer, Franz (I12890)
|
| 1483 | Bitte um Nachlass | Allgeyer, Michael (I12889)
|
| 1484 | Bitte um Nachlass wegen Hausbau | Allgeyer, Michael (I12889)
|
| 1485 | Bitte um Stroh fürs Dach | Allgeyer, Michael (I12889)
|
| 1486 | Bittet darum, dass Christian Köberle, wohl sein Schwager, den Hof seines Vaters verliehen bekommt. Wald 5, 94 | Schweikart, Andreas (I129367)
|
| 1487 | Bläsi Schneider von Rengetsweiler, sie lebten später in Linz (Aach Linz), Kinder bei Communikanten genannt, allerdings Mutter: Magdalena Kleiner: Georg, Maria, Susanna ( KB Aach Linz), Maria ist 1653 geboren | Schneider, Bläsi (I134860)
|
| 1488 | Blind | Vögele, Johann Martin (I41477)
|
| 1489 | Blinddarbdurchbruch | Welte, Luise (I75962)
|
| 1490 | Blinder Taglöhner | Pfahlsperger, Bernhard (I24366)
|
| 1491 | Blitzenreute FamReg IV, 227 | Hundt, Andreas (I121635)
|
| 1492 | Blitzenreute FamReg IV, 286 | Familie: Müller, Konrad / Brugger, Anna Maria Josepha (F42174)
|
| 1493 | Blutschande | Allgäuer, Adam (I12887)
|
| 1494 | Bodman FamReg 1, 30 | Hemmerle, Simon (I135414)
|
| 1495 | Bodman FamReg 1, 30. Bei Heirat erst 16 Jahre alt | Hemmerle, Simon (I5558)
|
| 1496 | Bodman FamReg 2, 128 | Ellensohn, Maria Creszenzia (I2455)
|
| 1497 | Bodman FamReg 2, 130 (hier keine Kinder angegeben) | Hemmerle, Joseph (I135526)
|
| 1498 | Bodman FamReg 2, 131 | Hemmerle, Johannes (I77409)
|
| 1499 | Bodman FamReg 2, 133 | Hemmerle, Joseph (I77456)
|
| 1500 | Bodman FamReg 2, 134 | Hemmerle, Lorenz (I5548)
|
