Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Notizen


Treffer 301 bis 350 von 9,046

      «Zurück «1 ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 181» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
301 1. Frau: Anna Lorenz, 2. Frau: Maria Anna Lorenz.
Gestorben 40 Jahre und 1 Monat 
Stüble, Johann Georg (I7870)
 
302 1. Frau: Maria Anna Kempter, 2. Frau: Anna Maria Kempter Keller, Philipp (I4237)
 
303 1. Kind 1744, letztes Kind 1792 (= 48 Jahre Differenz) Dossenberger, Sigmund (I8539)
 
304 1.10.1678 Leibfahl Keller, Agatha (I97728)
 
305 1.2.1618 Übernahme S. Jacobus
12.10.1640 Übernahme S. Paulus 
Blaser, Hans (I12878)
 
306 1.Ehe:"ab imped.aff.disp."Keine Taufen zu finden Familie: Futterer, Johann Georg / Frick, Catharina (F3660)
 
307 10 Kinder Familie: Hahn, Joseph / Vogler, Agatha (F22517)
 
308 10 Kinder Moll, Anton (I69373)
 
309 10 Kinder Schmid, Thaddäus (I73603)
 
310 10 Kinder, nur Jungen Müller, Jakob (I64428)
 
311 10 Kinder, nur Jungen.
Nicht in der Pfarraufnahme aufgeführt. 
Dallath, Maria Magdalena (I64429)
 
312 10 Kinder, Röllgen, Sutter, Indlekofer, Ilse, Schnee, Bachmann, Schröder, Dinjer, Kaltenbach Familie: Kramer, Friedrich / Kaiser, Elisabeth Margaretha (F16675)
 
313 10 Monate Gefängnis wegen gefährlicher Körperverletzung in Heilbronn Jan. 1926 Vögele, Karl Friedrich Christian (I41520)
 
314 10 von 11 Kinder als Baby gestorben
Heiligenbauer 
Strobel, Anton (I64646)
 
315 10. ??? 1928, eingetragen am 12.05.1928 Familie: Egle, Franz / Waibel, Mathilde (F139)
 
316 10. Wintermonat 1814 Familie: Concet, Matthias / Stadler, Anna Maria (F2850)
 
317 101 Jahre alt geworden Zehr, Anna Martha (I18809)
 
318 11 J. (KB Rohrdorf) Riester, Matthäus .† (I141101)
 
319 11 Kinder
GEN: See Historical Document.1 _KKNB
1 _KKNB See Historical Document. _KKNB 
Familie: Sorg, Herman Joseph / Junkersfeld, Anna (F1560)
 
320 11 Kinder Allweyer, Joseph (I86353)
 
321 11 Kinder Familie: Morlock, Christoph / Rauser, Wilhelmine Philippine (F12495)
 
322 11 Kinder Familie: Eberle, Johann Simon / Schneider, Anna Maria (F19724)
 
323 11 Kinder Familie: Kimmacher, Wilhelm / Schneider, Maria Magdalena (F19743)
 
324 11.11.1877 - Umzug von Oberteuringen nach Weinfelden.
Antrag auf Entlassung aus der Württembergischen Staatsbürgerschaft im Jahr 1903 
Hildebrand, Sebastian (I76786)
 
325 12 Kinder Familie: Metzger, Karl / Blaser, Emilie (F13398)
 
326 12 Kinder Familie: Rauser, Bartholomäus / Rauser*, Christina (F18251)
 
327 12 Kinder, 5 davon lebten noch am 22.01.1904

Horgenzell 1, Blatt 34, Nr. 3

Heiratsdatum bei MyHeritage, Stammbaum Merz: 24.02.1859 in Horgenzell 
Familie: Haag, Josef / Zimmermann, Adelheid (F82)
 
328 12 Kinder. Ausgewandert nach Nordamerika. Klingel, Johann Georg (I79502)
 
329 12. Hornung Familie: Häusler, Anton / Endres, Maria Anna (F677)
 
330 12.3.1612 2. Mayer zu Bondorf

Nach einem Protokoll bittet Jakob am 22.Okt.1650 seinen Sohn Jakob, den Mayer-Hof zu übernehmen.

Jakob hatte 3 Söhne. Jakob, übernahm am 12.3.1612 den Hof von Caspar, Johann Wilhelm bildet die 2. Bondorfer Linie, die heute noch dort aktiv ist. Ein Sohn verzog nach Saulgau, der dritte erlernte ein Handwerk. 2. Mayer, auch Stitzlin geschrieben, Geburtsdatum 1590 wird angenommen.

BIOGRAPHIE: "..den 12-ten Martius Anno 1612 ist Jacob Stützlin zue Bondorff der Mayerhof daselbsten, so zuvor Caspar Stützlin, sein Vater seliger Lehensweise innegehabt, in der alten gültt, uff Ihro Gnaden und sein Jacob Stützlins leib und leben lang allerdings in der alten gült geliehen worden, gibt an Veßen 5 malter, an Roggen 5 malter, an Habern 4 malter, hewgeldt 2 Pfund heller, hüenner achtzehn, hennen ain, ayer 1 Viertel, gibt für Ehrschatz 230 fl in müntz - die hatt er alßo baar erstattet - und behalt Ihro E.Gnaden Ir bei dieser Verleihung, sein von altershero bruoch daß sie über kurtz oder lang nach dero belieben und gefallen, die gewöhnliche Landtgarb nehmen möge" - so lautet ein Eintrag im Urbar des Stifts Buchau von 1612. Der Lehensbrief der Äbtissin folgte dann am 21. März 1612. 
Stützle, Jakobus (I44785)
 
331 13 Kinder Familie: Braunwarth, Leo / Bischof, Maria (F2171)
 
332 13 Kinder Familie: Möhrle, Franz Anton / Niedermann, Margaretha (F21947)
 
333 13 Kinder Keller, Magdalena (I9434)
 
334 13 Kinder Nipp, Caspar (I115344)
 
335 13 Kinder Dallath, Georg (I121453)
 
336 13 Kinder von 1741 bis 1760 Familie: Gassner, Raimund / Methuat, Maria Johanna (F21613)
 
337 13. und 14. Oktober 1804, vom Bischof von Brixen Wolf, Barbara (I25253)
 
338 13. und 14. Oktober 1804, vom Bischof von Brixen Wolf, Marianna (I25259)
 
339 13. und 14. Oktober 1804, vom Bischof von Brixen Wolf, Elisabeth (I25258)
 
340 13.02.1752: Will die Magdalena Rothmund von Straß heiraten und dann nach Ungarn abziehen. Enk, Joseph (I99196)
 
341 14 Jahre lang Richter gewesen Weißer, Jacob (I102231)
 
342 14 Kinder Familie: Bertsch, Michael / Bertsch, Maria (F9997)
 
343 14 Kinder Familie: Bertsch, Michael / Nonnenmacher, Catharina (F9998)
 
344 14 Kinder Familie: Koch, Karl / Blaser, Theresia (F13416)
 
345 14.10.1597 Vertrag mit Abt Martin I. von St. Blasien - Gründung der Glashütte in Blasiwald.
1716 Verlegung der Glashütte nach Äule. 
Mahler, Ulrich (I67881)
 
346 15 Kinder Familie: Schuhmacher, Gottfried / Hahn, Katharina (F20351)
 
347 1547 Erblehen in Seelfingen Waibel, Hans (I45726)
 
348 1559 Erblehen in Seelfingen Waibel, Hans (I45725)
 
349 1561 Besitztum untere Mühle (Lehen Überlingen/Damenstift Lindau),
1589 Besitztum obere Mühle Ahausen 
Ehinger, Gallin 'der Alt' (I12956)
 
350 1579 Bürger, verkauft 1602, evtl von Göggingen. Braunwarth, Georg (I66296)
 

      «Zurück «1 ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 181» Vorwärts»

Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.