Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Notizen


Treffer 3,651 bis 3,700 von 9,046

      «Zurück «1 ... 70 71 72 73 74 75 76 77 78 ... 181» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
3651 Gestroben: 19. Hornung 1817. Maier, Thaddäus †² (I1763)
 
3652 Getauft am Namenstag Trippel, Anna †° (I116098)
 
3653 Getauft am St.-Gallen-Tag Hübschle, Anna Catharina ¤ (I70657)
 
3654 Getauft im Hause Weiß, Theresia †° (I4639)
 
3655 Getauft im Hause Weiß, Franz †° (I4640)
 
3656 Getauft im Hause der Eltern Weiß, Joseph †† (I4645)
 
3657 Getauft im Pfarrhaus in Mühlingen. Möhrle, Walburga † (I17262)
 
3658 Getauft im Pfarrhause von Seefelden Stefan, Anna Maria †° (I9240)
 
3659 Getauft in der Hospitalkirche in Stuttgart Dreher, Marie Catherine (I122607)
 
3660 Getauft in der Überlinger Johanniterkirche Hack, Katharina (I7829)
 
3661 getauft in Rast; gefunden im KB Rast Lutz, Friedrich (I134329)
 
3662 getauft in Rast; KB Rast; Paten:Jakobe von Bodman, Conrad Schmid Lutz, Kaspar (I134328)
 
3663 getauft in Rast; KB Rast; sie hat ihren Namen von der Taufpatin Jakobe von Bodman Lutz, Jakobe (I134322)
 
3664 Getauft morgens 5 Uhr. Widmer, Magdalena (I68226)
 
3665 Getauft morgens um 7 Uhr Waibel, Johannes Baptist †° (I17433)
 
3666 Getauft und beerdigt von P. Martin Braunwart (= Onkel) Jack, Martin †¹ (I55475)
 
3667 Getauft vom Canonicus in Betenbrunn Schönbrot, Catharina (I56793)
 
3668 Getauft vom Landchirurg Maurer Keller, Ferdinand †† (I27257)
 
3669 Getauft von der Hebamme Keller, Ignaz *† (I26366)
 
3670 Getauft von Geburtshelfer Schäfer. Rist, Anonymus *† (I18112)
 
3671 getauft zwischen dem 4. und 15. Februar 1731 Boos, Franz (I71391)
 
3672 Getraut in der Baienfurter Kapelle von Dominic Rittler, Pfarrer von Leutkirch Familie: Rittler, Johann Baptist / Rogg, Maria Crescentia (F27247)
 
3673 Getraut in der Kapelle zu Sohl, da in Aftholderberg der Kirchturm eingestürzt war. Familie: Dallath, Anton / Birkhofer, Johanna (F2709)
 
3674 Getraut in der Klosterkirche Sigmaringen-Gor... Familie: Feiler, Eugen / Straub, Lina (F95)
 
3675 Getraut in der Loretto-Kapelle Familie: Rösch, Mathias / Hörle, Maria Anna (F21483)
 
3676 Getraut in der St. Peterspfarrkirche in München Familie: Endres, Bernhard / Schütz, Anna (F1625)
 
3677 Getraut in Ecclesia minor conventualium Familie: Geiger, Michael / Lorenz, Maria Theresia (F5317)
 
3678 Getraut in Liggersdorf Georg Wiedemann und Maria Häusler von Selgetsweiler. Häusler, Maria (I63880)
 
3679 Getraut in Stille, nicht gesegnet. Familie: Warthus, Johann Adam / Specht, Maria Agatha (F36220)
 
3680 Getraut mit Erlaubnis ... in Tannheim, obwohl die Braut gebürtig von Zindelstein war und das Paar nach Zindelstein zog. Familie: Neininger, Johann / Schwörer, Maria Barbara (F16698)
 
3681 Getraut morgens 9 Uhr Familie: Mauz, Matthä / Keller, Maria Agatha (F2851)
 
3682 Getraut von Pfarrer Andreas Vögele (vermutlich der Großonkel) Vögele, Francisca (I58730)
 
3683 Getraut von Pfarrer Georg Schneider Familie: Schneider, Joseph Anton / Hosp, Catharina (F19727)
 
3684 Getraut: Juv. Thomas Fuchs von Deutwang & Virgo Johanna Keller von Sonnenberg in Mahlspüren vom Frickenweiler Pfarrer. Fuchs, Thomas (I71077)
 
3685 Geweste Obermillerin. War bei Heirat "antea praegnata". Rimmele, Maria Ursula (I43201)
 
3686 geweste Vögtin Schlander, Anna (I70807)
 
3687 Gewester Hochherrschaftlich Nellenburgisch Schupflehenbauer zu Burtel Heim, Georg (I143313)
 
3688 Gewester spitälisch überlingischer Lehenmayer im Reutehof Forster, Johann Georg (I143870)
 
3689 Gibt 1636 die Trettenfurter Mühle wegen Überschuldung auf Fehlenschmid, Johannes (I66128)
 
3690 ging 1847 nach USA Hauser, Samuel (I42190)
 
3691 ging nach USA Morlock, Jacob (I60748)
 
3692 GLA Ka - 61 - 13375 - Seite 184 (Datei 99): März 1645
Christian Braunwarth von Ernatsreute … samt seinem Kind von vorigem Weib mit Namen Anna Braunwarthin. … sei vordiesem Gotteshaus Wald Leibeigner gewesen, allda er sich aber ledig gemacht, das Weib sei mit der Leibeigenschaft nach Heiligenberg gehörig. 
Braunwarth, Christian (I33537)
 
3693 GLAK, 229 Nr. 110361 Archivalieneinheit
Inventarium und Anschlag der Hinterlassenschaft des Johannes Hänsler von Unterbichtlingen (Wasser bei Meßkirch) 1795 ?
------------------------------------------------------------
Gestorben 66 Jahre alt 
Hensler, Jakob (I7110)
 
3694 Glaserhof:
1719 abgebrannt
1721 fertiggestellt - Ausgangspunkt für die Neugründung von Herzogenweiler
1723 Bewohner: Christian Steinhart, Andreas Thoma und Thomas Mahler, Sohn des 1. Vogtes Johann Georg Mahler
1773 Lehensgut, Lehensnehmer: Thomas Mahlers Witwe Agathe Zwick
1781 Die Witwe überträgt ihren Anteil an ihren Sohn Johann Baptist Mahler und dessen Ehefrau Catharina Mahler.
1818 Johann Baptist heiratet in 2. Ehe Kunigunde Winder aus Langenbach
1821 erhält der Sohn aus 1. Ehe, Johann Nepomuk Mahler, den Hofanteil. Ein Jahr später heiratete er Agatha Thoma, Tochter des Vogts Johann Nepomuk Thoma.
1876 Johann Nepomuk Mahler jung Betriebswirtschafter des Hofs. Er heiratet Elisabeth Leber aus Bad Dürrheim.
1894 Gekauft von Johann Nepomuk Mahler und dessen Frau für 7500 M. Ein Jahr später wieder verkauft. 
Mahler, Johann Baptist (I63990)
 
3695 Gleich nach der der Nottaufe durch die Hebamme gesorben. Schnell, (Filiola) *† (I24417)
 
3696 Gleich nach der empfangenen Nottaufe gestorben. Herbst, N.N. *† (I115288)
 
3697 Gleich nach der Geburt gestorben Jetter, Anonymus *† (I25025)
 
3698 Gleich nach der Geburt gestorben Nusser, Stanislaus *† (I43522)
 
3699 Gleich nach der Geburt gestorben Sorg, Infans *† (I44130)
 
3700 Gleich nach der Geburt gestorben Gmeinder, (Infans) *† (I44551)
 

      «Zurück «1 ... 70 71 72 73 74 75 76 77 78 ... 181» Vorwärts»

Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.