Stammbaum
»»» Die zehn Zweige
Notizen
Treffer 3,751 bis 3,800 von 9,046
| # | Notizen | Verknüpft mit |
|---|---|---|
| 3751 | Hat den Hof verkauft und kurz vor seinem Tode das Haus am Weg gegen den Sohlenmeierhof, letztes Haus linker Hand erbaut mit dem Kreuz nebenan. | Waibel, Peter (I26290)
|
| 3752 | Hat der Kirche 10 Gulden vermacht | Geng, Georg (I129001)
|
| 3753 | Hat drei Schwestern geheiratet | Waibel, Franz (I3131)
|
| 3754 | Hat drei Wochen lang gelitten, bevor sie starb. "Catharina Freyin uxor Andreae Knörlin in doloroso partu per 3 septimanas durante bis provisa ex Zogenweiler, ibique cum licentia sepulta est. Salvis juribus." | Frey, Catharina (I95278)
|
| 3755 | Hat ein uneheliches Kind von einem Dienstknecht. | Oexle, Anna (I15025)
|
| 3756 | Hat einen Hof vom Canton Schaffhausen | Fürst, Mathias (I143869)
|
| 3757 | Hat für sich und ihren Mann 50 Gulden gestiftet, deren Erben 94 Gulden. | Welte, Anna Maria (I3778)
|
| 3758 | Hat für sich und seine Frau 36 Gulden gestiftet | Welte, Fidelis (I3781)
|
| 3759 | hat geheuratet nach Hernatsreute ... | Dallath, Maria Idda (I8891)
|
| 3760 | Hat in 1. erster Ehe einen Urgroßonkel geheiratet. | Vogler, Maria (I12864)
|
| 3761 | Hat innerhalb eines Jahres zweimal eine Catharina Brenner geheiratet. | Roller, Gottlieb (I25273)
|
| 3762 | hat mehrere Lehensgüter inne | Stefan, Ignaz (I81229)
|
| 3763 | Hat mit seiner Familie vorübergehend in Posen, damals Preußische Provinz, gelebt. http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-2783853-104 | Luzer, Michael (I38219)
|
| 3764 | Hat nach dem Tod der ersten Frau ein Kind gezeugt, das erst nach der 2. Heirat geboren wurde. | Keller, Thaddäus (I16052)
|
| 3765 | Hat seinen Stiefsohn Joseph Heim adoptiert. | Bayer, Johann Evangelist (I1590)
|
| 3766 | Hat seiner Tochter Maria bei der ersten Heirat ein Heiratsgut versprochen, aber nicht bezahlt. Soll es bei der zweiten Heirat bezahlen. | Brodmann, Bartle (I26798)
|
| 3767 | Hat sich 1707 in Deutwang niedergelassen. Einzug 11 Gulden 25 Kreuzer. | Manner, Johannes (I82471)
|
| 3768 | Hat sich am 4. Juni 1907 vom Hause entfernt. Wurde am 15. Juli 1907 im Walde bei Airach erhängt gefunden (Selbstmord) | Bischof, Viktoria (I43834)
|
| 3769 | Hat sich aus Unvorsichtigkeit mit dem Revolver selbst erschossen. | Hagen, Emil (I137874)
|
| 3770 | hat sich den 12. Mai 1853 mittels des Strengens selbst entleibt | Riggler, Judith (I116185)
|
| 3771 | Hat sich erhängt | Bregenzer, Heinrich (I119812)
|
| 3772 | hat sich erhängt ??? | Schumacher, Eduard (I119904)
|
| 3773 | Hat sich erhängt wegen Unfrieden mit seinem Schwiegersohn Friedrich Huber. | Hafen, Caspar (I7356)
|
| 3774 | Hat sich erhängt. | Stadler, Eduard (I137967)
|
| 3775 | Hat sich erhängt. | Hauser, Jacob (I60287)
|
| 3776 | Hat sich erschossen. | Müller, Martin (I42208)
|
| 3777 | Hat sich in der Neujahrsnacht beim guten Bewünschen erschossen. | Stehle, Wendelin (I67536)
|
| 3778 | Hat sich nach Zizenhausen verehelicht. | Bayer, Joseph (I119889)
|
| 3779 | Hat sich ohne Manumission nach Taisersdorf verheiratet. | Endres, Thomas (I122624)
|
| 3780 | Hat sich ohne Wissen des Amtes nach Gutenstein verheiratet. 1719 | Spon, Johannes (I94369)
|
| 3781 | hat sich selbst die Gurgel durchgeschnitten | Kaupp, Hans Martin (I78087)
|
| 3782 | Hat sich selbst durch Unvorsichtigkeit erschossen. | Haas, Tiburtius (I9396)
|
| 3783 | Hat sich um 1678 außerhalb von Hohenfels verheiratet, aber es wurde keine Manumissionsgebühr bezahlt. Dies wurde am 3.03.1686 nach ihrem Tode nachgeholt. Hohenfels 99, 59 | Schmid, Maria (I121269)
|
| 3784 | Hat sich vor der Heirat längere Zeit in Mindersdorf aufgehalten | Maier, Franziska Romana (I119460)
|
| 3785 | Hat sich während des Gottesdienst erdrosselt. War seines Verstandes beraubt und wurde daher nicht als Selbstmörder beerdigt. | Veit, Georg (I4755)
|
| 3786 | Hat sich wegen schwerer Verluste in der Pfarr…ut am Ochsenberg beim Weiher erhängt. | Zimmermann, Fidel (I62491)
|
| 3787 | Hat vor 1689 nochmals geheiratet | Keller*, (W) (I125274)
|
| 3788 | Hat wohl nach dem Tod ihres Mannes noch ein (uneheliches) Kind bekommen. | Zimmermann, Emma (I58858)
|
| 3789 | Hat zwei Lehensgüter in Pfrungen. | Stefan, Stephan (I81189)
|
| 3790 | Hatte 1705 uneheliche Zwillinge mit einer verheirateten Frau. | Paul, Conrad (I43206)
|
| 3791 | Hatte 1705 während der Ehe uneheliche Zwillinge von einem 16-Jährigen. Gezeugt wurden diese wohl zwischen der 2. und 3. Ehe. | Ospach, Agatha (I116575)
|
| 3792 | Hatte 1714 seine 2. Heirat | Hildebrand, Gallus (I122145)
|
| 3793 | Hatte 2 Söhne Hans und Christa, die auf dem alten Walder Hof aufwuchsen, sich aber dann auf andere Höfe verheirateten | Hipp, Hans Sen. (I74569)
|
| 3794 | Hatte 20 Kinder | Gutekunst, Hanß (I43963)
|
| 3795 | Hatte 20 Kinder | Frech, Joseph (I3854)
|
| 3796 | Hatte 20 Kinder | Rilly, Oswald (I7032)
|
| 3797 | Hatte 20 Kinder | Keller, Valentin (I1281)
|
| 3798 | Hatte 20 Kinder. Dass der Mann von Anna Maria Möhrle der Sohn von Caspar Ehinger ist, ist nicht sicher, aber sehr wahrscheinlich. | Ehinger, Sebastian (I7150)
|
| 3799 | Hatte 20 Kinder. Bodman FamReg 2, 424 | Wiggenhauser, Wenzel (I5505)
|
| 3800 | Hatte 20 Kinder. ÜEB 337, 2a | Wanner, Ignatius (I7922)
|
