Stammbaum
»»» Die zehn Zweige
Notizen
Treffer 4,451 bis 4,500 von 9,046
| # | Notizen | Verknüpft mit |
|---|---|---|
| 4451 | Im Häuserverzeichnis nicht aufgeführt | Amann, Maria Anna ¤ (I123096)
|
| 4452 | Im Häuserverzeichnis nicht aufgeführt | Amann, Rosalia ¤ (I123097)
|
| 4453 | Im Häuserverzeichnis nicht aufgeführt. | Hoher, Franz Xaver ¤ (I123589)
|
| 4454 | Im Heiratsbuch angegeben: 31. Februar 1716 | Familie: Hess, Mathäus / Reichle, Magdalena (F27635)
|
| 4455 | Im Heiratsbuch unklare Angabe - sieht aus wie 1799, ist aber eingeordnet unter 1798, letzte Ziffer unterscheidet sich von der vorletzten. | Familie: Stengele, Chrysostomus / Keller, Theresia (F2068)
|
| 4456 | Im Heiratsbuch von Ebenweiler Die XXII ex Litentia mea in facie eulalia parrochialis Fronhofen matrimonium contraxerunt honestus juvenis Joannis Rüst ex Muosbach et pudica virgo Anna Regina Hundin ex Fronhofen assistentibus Christiano Metzler de Staudach et Catharina Arnold. | Familie: Rist, Johann Jacob / Hund, Regina (F26356)
|
| 4457 | Im Heiratsbuch von Herdwangen und Großschönach | Familie: Stehle, Mathäus Blasius / Scherer, Maria Agatha (F4571)
|
| 4458 | Im Heiratsbuch von Leutkirch | Familie: Metzger, Sebastian / Lochmaier, Juliana (F40656)
|
| 4459 | Im Heiratseintrag 1736: Joseph Pferdt, "ex Tepfenhardt, sponsus et sponsa ex Wolketsweiler, primae nuptiae." Trauzeugen: Michael Hocher, Maria Sohler. | Pferdt, Hans Jerg (I21933)
|
| 4460 | Im Heiratseintrag 1890 Eltern der Brautleute vertauscht. | Frey, Crescentia (I123907)
|
| 4461 | Im Heiratseintrag angegeben: Geb. in Loch | Haag, Crescenz (I95653)
|
| 4462 | Im Heiratseintrag angegeben: Mathias Reichle und Maria Eberlin von Ochsenbach. | Familie: Reichle, Mathäus / Eberlin, Maria (F27642)
|
| 4463 | Im Heiratseintrag der Standesbücher Vorname = Josepha | Allweier, Maria Theresia (I10928)
|
| 4464 | Im Heiratseintrag Eltern = Ferdinand Wetzel & Anna Maria Pfeiffer | Wetzel, Maria Josepha (I15524)
|
| 4465 | Im Heiratseintrag explizit beide Namensvarianten angegeben. Laut Taufeintrag Maria Anna Schmid. Es könnte auch die ältere Schwester sein, die Anna Maria heißt und den Johannes Vogler geheiratet hat. | Schmid, Anna Maria (I28498)
|
| 4466 | Im Heiratseintrag Franziska Schedler | Schuler, Franziska (I90890)
|
| 4467 | Im Heiratseintrag keine Trauzeugen angegeben. Paten: Bei allen, bis auf Barbara und Hildegard: Dismas Kretzer & Anna Maria Bischof. Bei Barbara und Hildegard hat Anna Maria Bischof selbst wenige Wochen zuvor entbunden. Bei Barabara: Jacob Keller d.J. (Frau von Anna Maria Bischof) und Francisca Schafhäutle Bei Hildegard: Jacob Keller d.J. (Frau von Anna Maria Bischof) und Agatha Kretzer (Schwester von Dismas Kretzer) | Familie: Keller, Jakob d. Ä. / Moll, Katharina (F179)
|
| 4468 | Im Heiratseintrag mit Fidelis Jäck ist als Nachname Schmid angegeben. Anna Maria Schmid war die erste Frau von Anna Maria Honolds Mann. Dafür spricht auch, dass die Heirat in Hindelwangen, dem Geburtsort von Anna Maria Honold stattfand. Außerdem deckt sich das mit den Lehensunterlagen Kleiner Lehenshof von Walpertsweiler. Joseph Waibel verh. mit Anna Maria Schmid 1759 Anna Maria Schmid gest. 1765 Joseph Waibel verh. mit Anna Maria Honold 1765 Joseph Waibel gest. 1769 Anna Maria Honold verh. mit Josef Jäck 1769 Anna Maria Honold gest 1773 Josef Jäck verh. mit Theresia Müller 1773 | Honold, Anna Maria (I1582)
|
| 4469 | Im Heiratseintrag Mutter = Maria Rist, im Sterbeeintrag Mutter = Elise Guffert | Bodenmüller, Johanna (I121681)
|
| 4470 | Im Heiratseintrag Rosa Hahn | Hahn, Maria (I118099)
|
| 4471 | Im Heiratseintrag und im Familienbuch: Geburtstag = 13. Sept. 1810 | Amann, Genovefa (I2029)
|
| 4472 | Im Heiratseintrag Vorname = Johann Georg. | Endres, Johann (Georg) (I13494)
|
| 4473 | Im Heiratseintrag war angegeben: Joh Georg Keller abhald --> Geb.-Ort verm. Haldenhof. Dafür spricht auch, dass die Hochzeit in der St. Jakobs-Kapelle bei Sipplingen war. Gestorben 45 Jahre alt, geboren um 1745 | Keller, Johannes Georg (I2600)
|
| 4474 | Im Heiratseintrag wurde der Monat vergessen. Am 22. eines Monats nach dem August 1779. | Familie: Dullenkopf, Jakob / Reichle, Maria Anna (F8471)
|
| 4475 | Im Heiratseintrag wurde kein Datum angegeben. Üb Hei 3, 2 | Familie: Madach, Johann Jacob / Sernatinger, Maria (F5180)
|
| 4476 | Im Heiratseintrag: Ehemann = Karl John | Stephan, Katharina (I6602)
|
| 4477 | Im Heiratseintrag: ex Unterstenweiler | Familie: Braun, Johann / Mayer, Maria Ursula (F4504)
|
| 4478 | Im Heiratseintrag: Könnte auch heißen: Honestus Juvenis honestus juvenis Joseph Lohr es Furthmühle … | Familie: Lohr, Franz Josef / Möhrle, Maria Elisabetha (F823)
|
| 4479 | Im Jahr 1827 Anfangs December wurden … Eingetragen den 27.04.1830 | Familie: Hornstein, Leonhard / Keller, Elisabeth (F6063)
|
| 4480 | Im Jahr 1869 getrennt lebend | Familie: Waibel, Johann Georg / Keller, Walburga (F1585)
|
| 4481 | Im Jahre Eintausend achthundert sechs und derißig den siebenten Februar nachts eilf Uhr starb auf der Hohlinden Filials Hödingen an Zerquetschung des Kopfes als Folge eines Schlages von einem im Walde geschlagenen Baums in einem Alter von fünf und zwanzig Jahren, acht Monaten und ein und zwanzig Tagen Johannes von Herdwangen, außer ehelicher Sohn des Matthäus Bauer von Billafingen und der Franziska Madach von Bonndorf, Adoptivsohn des Webermeisters Konrad Waibel zu Herdwangen, der Zeit Dienstknecht in Hödingen, wo er auf dasigem katholischen Gottesacker den neunten Februar darauf vormittags neun Uhr von ... | Bauer, > Waibel, Johannes (I5079)
|
| 4482 | Im Juni 1815 als Soldat bei Straßburg erschossen. | Mast, Jacob (I41780)
|
| 4483 | im Kapuzinerkloster | Welte, Franciscus (I17050)
|
| 4484 | im Kapuzinerkloster | Welte, Joseph (I43597)
|
| 4485 | im Kapuzinerkloster | Welte, Johannes Simon (I82387)
|
| 4486 | im Kapuzinerkloster | Welte, Maria Agatha (I43599)
|
| 4487 | im KB Burgweiler habe ich nur eine Geburt in Burgweiler: Josef * 11.2.1681 E: Josef Baumann, Maria Engler (KB Burgweiler); Notiz; Familie Baumann in (Eberhard Fritz, Familien in der Deutschordenkommende Altshausen, 2012, S. 729) | Baumann, Hans Martin (I14389)
|
| 4488 | im KB Ostrach war * für Tafertsweiler eingetragen | Möhrle, Georg (I117792)
|
| 4489 | im KB Rast eingetragen | Lutz, Theresia (I134339)
|
| 4490 | im KB Rast; P: Conrad Schmid, Jakobe von Bodman | Lutz, Dominik (I134331)
|
| 4491 | Im Kirchenbuch Andelshofen Geburtsort = Großschönach | Allweyer, Matthäus (I2558)
|
| 4492 | Im Kirchenbuch Burgweiler ist die Familie Möhrle zeitweise nicht mehr vertreten, Lücke bei Balthasar Möhrle, Maria Wicker zwischen 1651 und 1661, kein Kind getauft: Johannes * 16.5.1649, Georg * 10.4.1651; Appolonia * 1.1.1661, Christinan * 29.4.1665; die anderen ** waren im KB Tafertsweiler: Appolonia Mörlin ist Zeugin bei der zweiten oo der Wittwe Katharina Schmid 1703. | Möhrle, Kaspar (I117738)
|
| 4493 | im Kirchenbuch Pfullendorf, lds | Lutz, Anna Maria (I6891)
|
| 4494 | Im Kloster der Barmherzigen ... (wohl die Barmherzigen Schwestern vom Hl. Vinzenz von Paul, Mutterhaus in Untermarchtal, St. Josef in Schw. Gmünd) | Metzler, Agatha (I115499)
|
| 4495 | Im Krankenhaus | Waibel, Franz-Karl (I419)
|
| 4496 | Im Krieg erschossen, Denkmal auf hiesigem Gottesacker. Am 20.09.1870 vor Straßburg verwundet. | Neininger, Rudolf (I54690)
|
| 4497 | Im Krieg gestorben | Hepp, Ignaz .† (I80946)
|
| 4498 | im Lazarett | Neininger, Friedrich (I59156)
|
| 4499 | Im Leibeigenenverzeichnis von Heiligenberg steht Lellwangen: Michael Rimmele, es steht aber kein Datum dabei, recherchieren ? | Rimmele, Bartholomäus (I57941)
|
| 4500 | Im Mai 1841 nach Wilfingen gezogen. Evangelisch. 1864 Übergabe der Akten nach seinem Tod an Augustin Schädle und Julius Gerst http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-1445331 Rentamtsverwalter 1834 - 1841, 1852 - 1864 | Gerst, Johann Caspar (I21372)
|
