Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Notizen


Treffer 4,751 bis 4,800 von 9,046

      «Zurück «1 ... 92 93 94 95 96 97 98 99 100 ... 181» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
4751 Karl Schmidmeister ist der leibliche Vater von Johann Schmid, > Schmidmeister, Johann Baptist (I16175)
 
4752 Kath., hießige Schlossmagd. Mayer, Sabina (I67059)
 
4753 Kath., Käser, 1902 nach Blochingen/Saulgau Uhl, Bernhard (I65999)
 
4754 Katharina war Witwe Familie: Möhrle, Philippus Jacobus / Neser, Katharina (F2974)
 
4755 Katharina Weber war Witwe Familie: Sailer, Joseph / Weber, Katharina (F4221)
 
4756 Katharina WIDMER born at Neu-Sulzfeld, Poland on the 23rd of July 1814 was the daughter of Andreas WIDMER Jr. (1787-1817) and Elisabetha KOENIG (1787-1869).

Katharina married Ferdinand KRAUSE on the 3rd of March 1832 at Tarutino, Akkerman, Bessarabia, South Russia. This union was blessed with 13 children; Anna "Karolina", Andreas, Ferdinand, August, Michael, Wilhelm, Karl, Julianna, Dorothea, Wilhelmine, Louisa, Maria and Johann Johannes. Ferdinand KRAUSE died in May 1855.

Katharina KRAUSE married Johann Friedrich BODAMER (1811-1871) on the 22nd of December 1866 at Tarutino. They had no children.

Katharina KRAUSE died at Tatarbunar, Akkerman, Bessarabia, South Russia on the 14 of September 1889 and may have been buried on the 27th of September in the 'Sarata Cemetery'.

Sources:

Odessa 3 — Bessarabian Collection & St. Petersburg Archives; and the 4 volumes of,

Tarutino — Ancestors and Family History with Family Relations in Bessarabia, 1814-1940, by Heinrich WAHLERS

Bio by DG Bender

=====================================

* KRAUSE Children that Immigrated to America

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

1. John KRAUSE (23 Apr 1854-29 Mar 1936) on 4 Nov 1876

=====================================

* KRAUSE Children with Unknown Burial Site

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

11. Louisa HOFFMANN (19 Sep 1850 - ____)

===================================== 
Wiedmer, Katharina (I103933)
 
4757 katholisch Familie: Kiene, Johann Baptist / Neher, Anna Maria (F19444)
 
4758 Katholisch Michel, Anna (I59212)
 
4759 katholisch Bareis, Franz Xaver (I75158)
 
4760 Katholisch Braun, Aloys (I17464)
 
4761 Katholisch Schädle, Rosa (I17555)
 
4762 Katholisch Braun, Joseph (I17755)
 
4763 Katholisch getauft in der Liebfrauenkirche Bauz, Augustin † (I21180)
 
4764 Katholisch, ist aus der katholischen Kirche ausgeschlossen worden. Schmid, Karl (I24960)
 
4765 Kauf der Erblehensmühle des Klosters Pechen sowie des dazugehörigen Erblehenguts des Klosters St. Gallus in Überlingen. Stefan, Johann Baptist (I81233)
 
4766 Kauf des Bauernhof in Hepbach Nr. 8 am 25.07.1877 von Karl Steiner

Er hat 1877 mit Wilhelm Stähle unterschrieben, ab 1880 mit Wilhelm Stehle. Gemeinderatsmitglied war Martin Stähle und Ratsschreiber Karl Stähle. 
Stehle, Wilhelm (I1156)
 
4767 Kauft 1673 seines Vaters Thebus Wildmann halben Hof um 400 fl. Wildmann, Georg (I55631)
 
4768 Kauft 1890/1891 den Berghof Allweyer, > Ruther, Joseph (I9141)
 
4769 Kauft am 10.07.1899 das Söldnerhaus in Ebersbach für 1200 Mark. Rundel, Theodor (I75002)
 
4770 Kaufte 1612 in Bierstetten einen Hof Stützle, Stoffel (I83624)
 
4771 Kaufte 1863 die obere Süßenühle für 16000 Gulden Stärk, Maria Josepha (I27096)
 
4772 Kaufte 1881 im Rahmen einer Zwangsvollstreckung die Bruckfelder Mühle. Maier, Anselm (I8276)
 
4773 Kaufte den alten Walder Hof 1838 für 3634 Gulden. Strobel, Josef (I74582)
 
4774 Kaufte den Berghof. 1757 Neubau der Scheune auf dem Berghof. Hini, Johannes (I115349)
 
4775 Kaufte für 600 Gulden das Lehen von Johann Schweikart. Kaltenbach, Johann (I63837)
 
4776 Kaufte sich 1783 ein Haus in Dürrmenz Feucht, Johann Georg (I25234)
 
4777 Kauften den Hof bei Weildorf Keller, Johann Georg (I28334)
 
4778 KB Burgweiler Möhrle, Severin (I117788)
 
4779 KB Deggenhausen fängt 1701 an, Familysearch Keller, Johann Ulrich (I117770)
 
4780 KB Gutenstein Böhm, Agatha (I3723)
 
4781 KB Hausen am Thann, Diözesanarchiv Rottenburg, Hanschriftl. Notiz Dreher, Theresia (I3945)
 
4782 KB Kreuzthal , Bistum Augsburg, online * durchsucht 1728- 1752 kein einziger Eintrag Hengeler, Henckler o. Ä. auch bei oo ab 1718 ff - 1770 kein Eintrag außer ihre oo 1768,;
eventuell lebte der Vater eine Zeit lang in Eschachthal, nach ihrer Geburt ??
Jakob Henckel oo 6.7.1733 Maria Katharina Kaupp; keine Kinder im KB ( KB Forbach, Baden, FS, Index)
KB Immenstadt, Bistum Augsburg, Bild.624
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/immenstadt/3-T-1/?pg=17
Der Name Hengeler existiert heute noch häufig in der Gegend um Kempten, Allgäu laut Telefonbuch;
Johann Hengeler von Ägeri aus dem Zuger Gebiet oo 30.5.1757 A: M. Bezigkofer von Hippetsweiler (KB Pfd.) 
Hengeler, Franziska (I9186)
 
4783 KB Menningen Waibel, Adam (I133064)
 
4784 KB Menningen fängt erst 1693 an Häusler, Brigitta (I134285)
 
4785 KB Pfullendorf, FS, Batch Nr. C925198 Lutz, Franz Joseph (I7249)
 
4786 KB Zweitschriften, Bd 3041 Sauldorf:Bild 201 Alge, Verena (I4952)
 
4787 KB:Rohrdorf, Beerdigung auf dem Friedhof in Meßkirch Hafner, Heinrich †° (I8513)
 
4788 Kein Caspar Hertenstein in Senglingen gefunden. Es gibt mehrere Familien Hertenstein zu der Zeit. Könnte auch ein voreheliches Kind sein. Hertenstein, Caspar (I92614)
 
4789 Kein Eintrag im Vogteieischen Protokollbuch gefunden. Familie: Hahn, Johannes / Endres, Walburga (F3317)
 
4790 Kein Eintrag in den Standesbüchern. Vermutlich war die Hochzeit in Großschönach, weil A.M. Lohr von der Pfarrei Großschönach ist. Familie: Weisserieder, Karl / Lohr, Anna Maria (F17474)
 
4791 Kein Geburtseintrag der Zwillinge 1811 vorhanden. Beck, Maria Euphrosina (I7391)
 
4792 Kein Heiratseintrag gefunden Familie: Rettich, Johannes Conrad / Roth, Anna Maria (F6504)
 
4793 Kein Heiratseintrag gefunden - was dafür spricht, dass er von Herdwangen ist und sie von anderswo. Schmid, Johannes (I57865)
 
4794 Kein Hinweis auf eine Heirat, aber kein Hinweis, dass das Kind unehelich ist. Familie: Nothhelfer, Conrad / Moser, Maria Anna (F40418)
 
4795 Kein kirchliches Begräbnis Metzger, Georg (I8525)
 
4796 Kein Taufeintrag gefunden. Es gibt einen Adam Endres, geb. am 11.02.1699 in Riedetsweiler. E: Georg Endres & Ursula Segesser. Endres, Hans Adam (I81753)
 
4797 Kein Taufeintrag vorhanden, und im Sterbeeintrag keine Eltern angegeben. Es gibt aber nur eine Familie Bauz in Urnau. Bauz, Johannes Baptist †° (I123384)
 
4798 keine * Kaspar im KB Burgweiler , mögliche Eltern Andreas Möhrle, Ursula Moser, letztes Kind `*18.7. 1649 Severin; oder Balthasar Möhrle und Maria Wicker, letztes Kind Christian * 29.4.1665; s. Notiz; * im KB Ostrach !! Möhrle, Kaspar (I117738)
 
4799 Keine Angabe bei der 2. Heirat, ob ledig oder verwitwet Bischoff, Jakob (I82075)
 
4800 Keine Datum angegeben, zwischen 9.Sept. und 4. Dez.1675. Buchmiller, Johannes (I123455)
 

      «Zurück «1 ... 92 93 94 95 96 97 98 99 100 ... 181» Vorwärts»

Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.