Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Notizen


Treffer 4,951 bis 5,000 von 9,046

      «Zurück «1 ... 96 97 98 99 100 101 102 103 104 ... 181» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
4951 Laut FamReg keine Firmung gehabt Butscher, Jakob ¤ (I134270)
 
4952 Laut FamReg keine Kinder Pferdt, Joseph Anton (I90578)
 
4953 Laut FamReg Konfirmation 18xx Heilig, Benedikt (I91836)
 
4954 Laut FamReg Konfirmation 18xx, gestorben Heilig, Cäcilia (I91837)
 
4955 Laut FamReg Mahlspüren Familie: Keller, Martin / Lohr, Johanna (F36029)
 
4956 Laut FamReg Vorname = Karl Gast, > Zimmermann, Ludwig (I15709)
 
4957 Laut FS Altheim bei Meßkirch Familie: Stärk, Rupert / Walser, Kreszenz (F13224)
 
4958 Laut FS geboren am 17.04.1837 Blender, Francis Xavier (I77663)
 
4959 Laut FS im Taufbuch Aftholderberg geb. 6.05.1806, im Taufbuch Pfullendorf geb. 6.05.1807. 1806 ist zu nah am älteren Bruder.

Keine Altersangabe im Sterbeeintrag. 
Müller, Johanna (I72884)
 
4960 Laut FS ist er verheiratet mit Maria Anna Köberle (Frau des Joseph Maier). Maier, Mathäus (I66036)
 
4961 Laut FS-Stammbaum mit Anton Gaisser verheiratet. Rundel, Maria Anna (I36954)
 
4962 Laut FS-Stammbaum sind Hermann Rundel * 17.08.1908 und Albert Rundel * mit Anna Glögler * 02.07.1908 verheiratet, aber beide sind nicht vor der Heirat gestorben. Es sind jeweils die gleichen Kinder zugeordnet: Alwina, Anneliese, Anna und Hermann. Rundel, Albert (I121877)
 
4963 Laut FS-Stammbaum sind Hermann Rundel * 17.08.1908 und Albert Rundel * mit Anna Glögler * 02.07.1908 verheiratet, aber beide sind nicht vor der Heirat gestorben. Es sind jeweils die gleichen Kinder zugeordnet: Alwina, Anneliese, Anna und Hermann. Rundel, Hermann (I121880)
 
4964 Laut FS-Stammbaum verheiratet in Lodsch, Polen mit Stanislaw Lewandowicz.
https://www.familysearch.org/tree/pedigree/landscape/L2J6-935 
Fecht, Paulina †¹ (I68474)
 
4965 Laut FS-Stammbaum verheiratet mit Anton Stemmer * 1729. Es ist aber wahrscheinlicher, dass dieser als Kind gestorben ist und Marianna Unold mit Franz Anton * 1730 verheiratet war. Unold, Maria Anna (I76543)
 
4966 Laut Geburtsbuch Nesselwangen ab 1870, Datei 236, getraut am 4.01.1967. Familie: Waibel, > Schellinger, Ludwig / Gehringer, Elisabeth (F162)
 
4967 Laut Geburtseintrag unehelich geboren, die Heirat war eine Woche vor der Geburt. Schwarz, Joseph (I45625)
 
4968 Laut Heiratsabrede von Kalkofen Homberger, Maria (I1536)
 
4969 Laut Heiratsabrede von Unterrhena Müller, Anna Maria (I76878)
 
4970 Laut Heiratsabreden vom 13.02.1730 (Wald 11, 215 ff) hat er folgende Kinder:
Blasius Endres oo Elisabeth Nesensohn in Riedetsweiler
Francisca Endres oo Mathäus Nesensohn in Aach
Adam Endres
Anna Maria Endres oo Joseph Köckler von Linz 
Endres, Georg (I128843)
 
4971 Laut Heiratsangaben geboren um 1858 in Überlingen Brecht, Adolf A. (I2711)
 
4972 Laut Heiratseintrag 1818 von Deisendorf, 45 Jahre alt. Hummel, Johann Michael (I127933)
 
4973 Laut Heiratseintrag 1834 in Klöstitz 23 Jahre alt. ,
https://www.familysearch.org/tree/person/sources/LHB5-2YQ 
Widmer, Barbara (I103902)
 
4974 Laut Heiratseintrag 23 Jahre alt, also geb. u. 1788. War bei der 2. Heirat 1747 70 Jahre alt Allgäuer, Johann Evangelist (I12848)
 
4975 Laut Heiratseintrag geb. 27.01.1780 Braun, Agnes (I28662)
 
4976 Laut Heiratseintrag geb. 28 May 1797 Kaltenbach, Joseph (I23330)
 
4977 Laut Heiratseintrag geboren 25.11.1811. Allweyer, Conrad (I68191)
 
4978 Laut Heiratseintrag im Standesbuch geb. 24.12.1824 Könninger, Maria Agatha (I44361)
 
4979 Laut Heiratseintrag in Denkingen: Hon viduus Mathias Lohr der Heiligenholz pchiae Schönach et pud virgo Maria Theresia Kellerin ex Stras. Wahrscheinlich ein Irrtum, sie war auch vidua. Familie: Lohr, Mathias / Keller, Theresia (F36732)
 
4980 Laut Heiratseintrag sind beide von hier (Herdwangen) Joos, Mathäus (I90493)
 
4981 Laut Heiratseintrag uterque owingenses Felder, Matthias (I12734)
 
4982 Laut Heiratseintrag vom Waldhof. Vermutlich ein Irrtum, da im Eintrag davor ein Jacob Vogler vom Waldhof eine Waldburg Kempter geheiratet hatte. Vogler, Sebastian (I28496)
 
4983 Laut Heiratseintrag von hier (Pfullendorf) Walk, Jacob (I132726)
 
4984 Laut Heiratseintrag von Hunau Rogg, Maria (I98138)
 
4985 Laut Heiratseintrag von Seelfingen, Trauzeugen = Baptist Keller, Regina Keller Blum, Rosalia (I43436)
 
4986 Laut Heiratseintrag Winterspüren 1759 Virgo von Winterspüren - geb. gesch. 1738 Keller, Franziska (I119511)
 
4987 Laut Kommendebuch war ihre Schwester Franziska mit Johannes Widmann verheiratet. Stützle, Maria (I83850)
 
4988 Laut Lippertsreute FamReg 1, 232 hat er 1865 den Steinhof von seiner Schwägerin übernommen. Ehinger, Joseph (I6059)
 
4989 Laut Oberamtsprotokoll vom 2. April 1834 ist Vater Ambros Igel von Hintermoos Pfarrei Altdorf. Igel, Anton (I88303)
 
4990 laut OFB Hohenbodman Martin, Frieda (I6944)
 
4991 Laut Prot. Hohenfels 105, 119 heißt sie Magdalena Burkhardt, aber bei allen Geburtseinträgen heißt sie eindeutig Magdalena Bürg.
Laut Ho 160 T1 103, 188 ist sie die Schwester von Johann Burkhard von Höllsteig. Heirat von Joseph Schmid mit Magdalena Schumacher. 
Bürg, Magdalena (I23388)
 
4992 Laut Rohrdorf FamReg 2, 109 Mutter = Theresia Boos Blender, Theresia (I3715)
 
4993 Laut Rohrdorf-Buch Johann Gebs. Wahrscheinlich getauft als Johann Sebastian Gebs. Gebs, Sebastian (I57833)
 
4994 Laut Standesbuch unehelicher Sohn der Walburga Moll, einer Tochter des Johann Moll und der Maria Anna Keller. Eine passende Walburga Moll gibt est in Winterspüren nicht. Es ist wahrscheinlich, dass Nothburga mit Walburga verwechselt wurde. Moll, Heinrich †° (I119276)
 
4995 Laut Standesbücher Heirat im August 2012 Familie: Brodmann, Caspar / Butscher, Elisabetha (F4290)
 
4996 Laut Standesbücher ist sie die uneheliche Tochter der Theresia Bayer. Die Großeltern wurden als Eltern genannt. Bayer, Maria Anna (I119890)
 
4997 Laut Sterbeeintrag gest. 64 J., 10 M., 13 Tage alt, geb. ber. 25 März 1757, Mutter = Maria Anna geb. Hirscher. Hirscher, Joseph (I93571)
 
4998 Laut Sterbeeintrag gestorben 67 Jahre alt Allweyer, Maria Agatha (I7711)
 
4999 Laut Taufeintrag sind die Eltern Joseph Anton Hemmerle und Agnes Hemmerle. Üblicherweise werden uneheliche Kinder am Herkunftsort der Mutter getauft. Demnach müsste Agnes Hemmerle von Hödingen sein, es gibt jedoch keine Hemmerle in Hödingen (und auch nicht in Überlingen) von 1800. Vermutlich heißt Agnes mit Nachnamen nicht Hemmerle. Hemmerle*, Agnes (I57873)
 
5000 Laut Taufregister Vorname = Francisca, Geschlecht = männlich. Laut FamReg Vonrame = Franziskus. War eingetragen: Francisca, weiblich. Kretz, Franciscus †° (I69123)
 

      «Zurück «1 ... 96 97 98 99 100 101 102 103 104 ... 181» Vorwärts»

Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.