Stammbaum
»»» Die zehn Zweige
Notizen
Treffer 5,251 bis 5,300 von 9,046
| # | Notizen | Verknüpft mit |
|---|---|---|
| 5251 | Lehenbauer in Winnenden auf einem Lehenhof des Klosters Baindt bei Weingarten ! Letzter Lehenbauer, auf dem Lehenhof in Winnenden, nach seinem Tod, Abzug der Familien Rundel, die Witwe heiratete einen Frick aus Menzenweiler | Rundel, Johann Jakob (I79517)
|
| 5252 | Lehenbauer S.Petrus in Hopferbach 24 Mai 1651 - Übernahme väterliches Lehengut St. Paulus in Hopferbach, Otterswang 28.04.1661 - zusätzl. Übernahme Lehengut St. Petrus in Hopferbach | Blaser, Jacob (I12874)
|
| 5253 | Lehenhof Königsegg | Blaser, Johann Martin (I12861)
|
| 5254 | Lehensbauer von Linz, 51 J. alt; hat sich im Pfullendorfer Gefängnis erhängt (KB Aach Linz Bd. 3901 S. 302) | Krall, Markus (I117205)
|
| 5255 | Lehensbeständer, der Fabric in Überlingen zugehörig. Sein Schwähervater: Martin Keller von Mahlspüren. Sein Schwager: der Schmied Anton Zimmermann. 4 Geschwister: Elisabeth im Hohenfelsischen wohnhaft, Joseph der Schuhmacher, Georg und Madlena. Georg und Madlena sind die jüngsten. Der Bruder Johannes ist ledig und hat was an den Augen. Soll wohl im Haus bleiben. | Manner, Michael (I65482)
|
| 5256 | Lehensgut 'Leo' in Altshausen | Haidlauf, Franz (I70942)
|
| 5257 | Lehensgut 'Leo' in Altshausen | Heidlauf, Franz (I84137)
|
| 5258 | Lehensgut 'Leo' in Altshausen | Heidlauf, Thomas (I84154)
|
| 5259 | Lehenshof 1635-1650 Er hat laut Leibeigenenbuch um 1635 die Witwe Anna Laubach von Eggenweiler geheiratet und ist so auf den Lehenshof gekommen. Ab 1650 wird Thebus II als Hofinhaber genannt. Wenn Thebus II ein Sohn von Anna Laubach wäre, wäre er bei Hofübernahme 1650 höchstens 15 Jahre alt gewesen. Wahrscheinlicher ist, dass Thebus I als Witwer Anna Laubach geheiratet und Thebus II als Kind mit in die Ehe gebracht hat. | Keller, Thebus I. (I119762)
|
| 5260 | Lehenshof 1637-1651 | Widmer, Jakob (I135699)
|
| 5261 | Lehenshof 1650-1680. Das Ehebuch ist bis 1659 sehr lückenhaft (1631, 1653, 1659). Das Taufbuch hat eine Lücke von 1638 bis 1651, danach scheinen die Taufeinträge vollständig zu sein. • Johann wird im Verhörprotokoll anlässlich der Verleihung des Hofs an Georg 1687 separat als Bruder aufgeführt, die anderen Geschwister nur als 'Geschwister'. Vermutlich hat er eine andere Mutter - die in der Heiratsabrede genannte Maria Keller. Er heiratet 1690 die Witwe Maria Degen in Ratzenweiler. • Mathäus hat wohl als Lediger den Hof von 1680 bis 1687 innegehabt und 1688 die Witwe Maria Keller vom Helchenhof geheiratet. • Georg könnte der Jüngste sein, dessen Taufeintrag vergessen wurde. Wahrscheinlich ist aber, dass er in der Lücke geboren ist. Er hat 1687 den Hof als Lediger von seinem Bruder Mathäus übernommen und 1692 die Maria Anna Heim von Ravensburg geheiratet. | Keller, Matthäus II. (I23651)
|
| 5262 | Lehenshof 1680-1687, wohl als Lediger. Hat 1688 auf dem Helchenhof die dortige Witwe geheiratet. | Keller, Mathäus III. (I125257)
|
| 5263 | Lehenshof ab 1651 | Widmer, Peter (I135698)
|
| 5264 | Lehenshof Simplicius in Sohl | Groß, Baltas (I129353)
|
| 5265 | Lehenshof Simplicius in Sohl | Gross, Andreas (I142525)
|
| 5266 | Lehenshof Simplicius in Sohl | Haas, Conrad (I142674)
|
| 5267 | Lehenshof Simplicius in Sohl | Rettich, Johannes (I142675)
|
| 5268 | Lehenshof Simplicius in Sohl | Fischer, Simon (I13158)
|
| 5269 | Lehenshof Simplicius in Sohl. | Fischer, Matthias (I10375)
|
| 5270 | Lehensmann der Caplanei Liggersdorf. Fahl am 8.01.1726 (Ho 102, 46) | Fiesel, Martin (I122011)
|
| 5271 | Lehensmann des Baron Reichle | Bettinger, Sebastian (I132971)
|
| 5272 | Lehensträger des Klosters Reuthin bei Wildberg. | Mornhinweg, Jakob (I33936)
|
| 5273 | Lehner geschrieben (KB Dietershofen) | Liener, Wendelin (I117239)
|
| 5274 | Lehrer in Kappel bei Freiburg, gestorben im Lazarett | Jauch, Josef (I55808)
|
| 5275 | Leibeigene | Kleiner, Salome (I55909)
|
| 5276 | Leibeigenenverzeichnis 1668, STAS: Dep 30/4 T 3 120); Kinder: Johannes, Georg, Martin Caspar, Appolonia, alle ledig | Möhrle, Balthasar (I117678)
|
| 5277 | Leibgeding: Petershausen 12976, 39 (Seite 4) Leibgeding: Petershausen 12976, 64 | Hahn*, (W) (I133160)
|
| 5278 | Leiblehen | Allgeyer, Hanns (I45146)
|
| 5279 | Leiblicher Vater von Georg Scheuch: unbekannt (legit. per matr. subsequens) War ein Kriegskamerad von Franz Stefan. Beigesetzt auf der Kriegsgräberstätte in Mons-en-Laonnois. Endgrablage: Block 14 Grab 32 Preußische Verlustliste Nr. 946 vom 25.09.1917 Weingarten FamReg Fasc. 1, 866 | Scheuch, Georg (I11)
|
| 5280 | Leiblicher Vater von Theresia Scheuch: Ein Kaufmann aus Friedrichshafen, bei dem Maria Igel als Dienstmädchen gearbeitet hatte. | Igel, > Scheuch, Theresia (I52)
|
| 5281 | Lellwangen gehört zur Pfarrei Deggenhausen * 1701 ff; Bodenseekreis; keine Eltern im Verhörprotokoll der Herrschaft Heiligenberg Nr. 6332 zu finden bei oo, Heiratskontrakt muß irgendwo extra aufgeführt sein ? | Rimmele, Bartholomäus (I57941)
|
| 5282 | Letzte Ziffer der Jahreszahl nicht lesbar | Familie: Herbst, Johann / Sernatinger, Catharina (F37828)
|
| 5283 | Letzte Ziffer der Jahreszahl schlecht lesbar, Datum könnte auch 7.02.1895 sein. Passt aber nicht zum unehelichen Kind von 1897. | Familie: / Bischoff, Hedwig (F13039)
|
| 5284 | letztes Kind | Boller, Christian (I70830)
|
| 5285 | Letztes Kind mit 58 Jahren !? - 15 Jahre nach dem vorherigen Kind. Laut Taufeintrag ja! | Höfer, Catharina (I12479)
|
| 5286 | Liggersdorf FamReg 153 | Hahn, Philipp (I132109)
|
| 5287 | Liggersdorf FamReg 173 | Schmid, Franz Xaver (I70913)
|
| 5288 | Liggersdorf FamReg 189 | Vogler, Mathäus (I125151)
|
| 5289 | Liggersdorf FamReg 243 | Hahn, Johann Martin (I119973)
|
| 5290 | Liggersdorf FamReg 301 | Eisenreich, Franziska (I120320)
|
| 5291 | Liggersdorf FamReg 303 | Nipp, Magdalena (I120342)
|
| 5292 | Liggersdorf FamReg 307 | Riegger, Joseph (I132085)
|
| 5293 | Liggersdorf FamReg 309 | Riegger, Anton (I132084)
|
| 5294 | Liggersdorf FamReg 357 | Müller, Theresia (I73716)
|
| 5295 | Liggersdorf FamReg 405 | Keller, Damian (I9433)
|
| 5296 | Liggersdorf FamReg 459 | Wiedemann, Johannes Baptist (I25713)
|
| 5297 | Liggersdorf FamReg 461 | Bezikofer, Leopold (I59272)
|
| 5298 | Liggersdorf FamReg 497 | Schmid, Georg (I132072)
|
| 5299 | Liggersdorf FamReg 519 | Häusler, > Bezikofer, Theodor (I132189)
|
| 5300 | Liggersdorf FamReg 77 | Freudemann, Magnus (I73592)
|
