Stammbaum
»»» Die zehn Zweige
Notizen
Treffer 5,401 bis 5,450 von 9,046
| # | Notizen | Verknüpft mit |
|---|---|---|
| 5401 | Maren Rehfus vertritt in ihrem Artikel: Gerichtsbesatzungen im Kloster Wald, in ZfhG Bd 6/1970 die Annahme, daß Johann Jäger der Schultheitß in Rotenlachen 1788 der Sohn des Baumeisters Matthäus Jäger aus Rotenlachen sei; das kann schon zeitlich fast nicht sein, da der Baumeister ca 1680 geboren ist, der Johannes in diesem Fall 1776 oo. | Jäger, Johannes (I14405)
|
| 5402 | Maria Anna (onl. KB Unterbichtlingen 3063 S. 17) | Jäger, Anna Maria (I12694)
|
| 5403 | Maria Anna * 7.9.1686 E: Johannes Rebholz, Anna Beckin, Patr. Benedikt Knittel, Agatha Knittlerin (KB Kreenheinstetten); Lücke bei oo von 1671-1684,Kinder: Georg 23.3.1678, Katharina 20.11.1685 | Rebholz, Maria Anna (I135131)
|
| 5404 | Maria Anna Bettinger ex Heiligenholz * 1713, + 5.5.1777; * 1724, + 6.11.1785, virgo (KB Großschönach, FS, Index)) | Bettinger, Marianna (I67592)
|
| 5405 | Maria Anna Möhrle war Witwe | Familie: Kabusreiter, Joseph / Möhrle, Maria Anna (F2359)
|
| 5406 | Maria Ehinger wegen Erbschaft, Abzug 1737 - Joseph Geiger von Nesselwangen ist ihr Stiefbruder, Caspar Ehinger ihr Bruder. | Ehinger, Casparus (I12355)
|
| 5407 | Maria Hinni, Eheweib, gestorben 44 Jahre alt | Hini, Maria (I2132)
|
| 5408 | Maria Linckhin (?)uxor Matthäus Lutz | Link, Maria (I134337)
|
| 5409 | Maria mortua | Lozer, Maria • (I90515)
|
| 5410 | Maria war bei der Heirat 15 Jahre alt !!! Einzig andere Alternative wäre ihre Schwester Maria Ursula, geb. 1683 | Familie: Hack, Johann Jakob / Stüble, Maria (F2408)
|
| 5411 | Maria war Witwe | Familie: Haigle, Mathias / Kutter, Maria (F3357)
|
| 5412 | Maria Widmer * 20.3.1654 Hippetsweiler: Balthasar Widmer; Margaretha; Patrini: Johannes Weißhaupt, Maria Petscherin (Pfullendorf) Bartholomäus Widmer * 18.8.1658 Hippetsweiler , gl. Eltern Andreas* 28.11.1656 Hippetsweiler gleiche Eltern 7.2.1684: Bartle Widmer , Knecht zu Steckelen, des Balthos Widmer des sogenannten Langenweber zu Hippetsweiler Sohn hat Maria Helena Waldenspuhl, des Jakob Waldenspuhl des alten Bauern zu Steckelen geschwängert, es will den Bartle nicht als Schwiegersohn; Gottshaus sagt,dann soll er mit Sack und Pack verschwinden, wenn seine Tochter nicht zu Ehren gesetzt wird... (VP Wald, Nr. 3) oo 15.2.1684 in Rast : Bartholomäus Widmer oo Maria Waldenspuhl (KB Rast); oo 12.4.1687: Bartholomäus Widman viduus et Maria Weckerlin; Bartholomä Widmer/ Maria Weckerle: Johanna * 24.6. 1690 ; Maria Anna * 25.2.1692 (KB Sentenhart) Bartholomä Widmer + 20.11.1722 (ebd) | Widmer, Maria (I134319)
|
| 5413 | Maria Widmerin, 63 J. (KB Aach Linz) Möglicherweise ist sie es, keine Ortsangabe | Widmer, Maria (I134319)
|
| 5414 | Marianna * 1724: Josef Bettinger, Elisabetha Kletzler; sie wäre beim ersten Kind gerade 17 gewesen, das erscheint mit etwas jung, habe sie erst mal abgetrennt. Maria Anna * 7.1.1719, Sohl: Johann Bettinger, Franziska Dornerin (KB Pfullendorf) | Bettinger, Marianna (I67592)
|
| 5415 | Marianna Rimmlerin, uxorata, ca 25 Jahre ?? andere Anna Maria ? (KB Deggenhausen) | Rimmele, Maria Anna (I57944)
|
| 5416 | Marie ROÎNÉ est l'aînée des enfants ROÎNÉ-HESTEAU, elle naît 10 mois après le mariage de ses parents à Sablé. La naissance a lieu le 14 février 1864 au domicile de ses parents à Sablé, rue de la Charterie. Son père Louis (28) est Jardinier originaire de Sablé. Sa mère Adèle (21) était née à Poillé puis avait grandi à Bannes, elle vint à Sablé quelques années plus tôt, embauchées comme jeune domestique. Après le mariage, le couple resta à Sablé et Adèle arrêta de travailler. À une date inconnue, elle déménage à Buzancy dans l'Aisne. Elle revient à Sablé à la fin de 1886, elle a 22 ans. En avril 1887, elle est couturière âgée de 23 ans et elle épouse | ROÎNÉ, Marie Euphrasie (I119405)
|
| 5417 | Marispurgi | Moser, Maria Anna (I2548)
|
| 5418 | Marispurgi | Moser, Lorenz (I7256)
|
| 5419 | Marispurgi | Stengele, Maria Barbara (I7258)
|
| 5420 | Marispurgi | Moser, Anna Maria (I7283)
|
| 5421 | Marispurgi | Moser, Joseph Anton (I7284)
|
| 5422 | Marispurgi | Moser, Thaddäus (I7257)
|
| 5423 | marita cum Jo. Georg Stroppel 35 ann. | Diener, Monika (I12652)
|
| 5424 | maritus A.M. Riesterin 40 annorum | Buohl, Mathias (I141168)
|
| 5425 | Martin Lehn * 14.9.1642, Johann Lehn; Anna Nüßlerin (KB Pfd.); s. Notiz | Lehn, Magdalena (I94283)
|
| 5426 | Marx Majer ist wohl das Kind anderer Eltern, die auch Martin Majer und Magdalena Krieger heißen. | Krieger, Magdalena (I50311)
|
| 5427 | Mater supra notata inivit matrimonium cum iuvene Matheo Bommer habens a Constantino Ehrenmann prolem in utero, post partum demum falsa, et pater in alimentationem prolis debuit dare 70 f | Bommer, Anna Maria · (I8094)
|
| 5428 | Mathias Gmeinder Schuster und Mathäus Gmeinder Schuster gleichzeitig in Linz | Gmeinder, Matthäus (I11163)
|
| 5429 | Mathias Gmeinder Schuster und Mathäus Gmeinder Schuster gleichzeitig in Linz | Gmeinder, Mathias (I11168)
|
| 5430 | Mathias und Florian haben zwei Schwestern geheiratet, und Magdalena und Georg haben zwei Geschwister geheiratet. | Widemann, Johannes (I4146)
|
| 5431 | Mathias Vogler et p.v. Magdalena Joosin ex Herdwangen. Testes: Hon. juv. Joannes Joos ex p.v. Catharina Voglerin ex Waldsteig | Vogler, Mathias (I97939)
|
| 5432 | Mathiß Jerg jung, gemeint ist wohl Junggeselle | Jerg, Mathias (I126178)
|
| 5433 | Matrimonio iuncti, ordinario loco non notat. | Familie: Sorg, Sebastian / Nipp, Francisca (F3821)
|
| 5434 | Matrimonium inierunt honestus viduus Jo. Jacobus Waldvogel ac honesta virgo Ursula Klenkerin es Altheim. Testibus Bartle Barth ex Heimertsweiler et Elisabeth Dallath ex Berghof. | Familie: Waldvogel, Jacob / Klenker, Ursula (F36531)
|
| 5435 | Matthäus Hensler und Maria Anna Backin (KB Meßkirch) | Keller, Josef (I141172)
|
| 5436 | Matthäus Krall ex Walpertsw. viduus er pudica virgo Verena Riesterin ex Oberbichtlingen, Testes: Jacob Riester et pudica virgo Anna Kartainin aus Walbertsweiler (KB Walbertsweiler) | Familie: Krall, Mathias / Riester, Verena (F35296)
|
| 5437 | Matthäus Lutz, Thorwart in Wald, ist Vater von Bläsi aus Steckelen (VP Wald Nr. 4, S. 5,6) ; vermutlich ist sein Vater aus Hausen aber vor 1622 | Lutz, Blasius (I134317)
|
| 5438 | Matthäus war geschieden Trauzeugen: Martin Vogler, Johannes Lorenz | Familie: Vogler, Matthäus / Braunwarth, Maria Agatha (F2414)
|
| 5439 | Matthias Grall, Reischach. atas 68; | Krall, Matthäus (I99994)
|
| 5440 | Megetsweiler, Haus Nr. 53 | Litz, Maria Anna (I57248)
|
| 5441 | Mehrere Kinder | Familie: Laubenberger, Martin / Römer, Anna (F21301)
|
| 5442 | Michael Böhler & Anna Maria Liebmann vom Waldhof | Familie: Böhler, Michael / Liebmann, Anna Maria (F40350)
|
| 5443 | Michael Leser de Wilamskirch | Leser, Michael (I91592)
|
| 5444 | Michael Walz darf wegen hoher Schulden und schlechter Hofführung den Lehenhof nicht mehr behalten und er wird dem Bruder Mathias Walz aus Walbertsweiler übergeben (VP Wald Nr. 4 , B 276 f) ?? | Walk, Mathias (I134852)
|
| 5445 | Michel Bayer Wittiber, Jungfrau Magdalena Kellerin beide von Bonndorf, im Beysein Hans Jörg Märkt des Amann von da, Franz Veit von (N)Egelhof, Hans Jörg Keller von Buoh, Sebastian Keller ab der Halden, und Martin Bayer aus dem Helchenhof … Üb Hei 3, 477 | Familie: Bayer, Michael / Keller, Magdalena (F6936)
|
| 5446 | Mind. 35 Jahre lang | Megiß, Jacob (I37194)
|
| 5447 | Mindersdorf FamReg 68 | Muffler, Joseph (I132061)
|
| 5448 | Mindersdorf FamReg 9 | Bold, Kaspar (I135786)
|
| 5449 | Mindestens 12 Kinder, die anderen wohl als Kind gestorben | Familie: Konzet, Mathias / Kronenthaler, Theresia (F8501)
|
| 5450 | mindestens 4 Kinder | Familie: Dörtenbach, Hans Jakob / Geisel, Anna ? (F10068)
|
