Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Notizen


Treffer 551 bis 600 von 9,046

      «Zurück «1 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 181» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
551 23. Wintermonat 1826 Familie: Fischer, Joseph / Frey, Anna Maria (F41666)
 
552 24 July 1898 • South Shields, Durham, Tyne and Wear, England
George Balbach (age 29, Pork Butcher of 103, Bedford Street,
North Shields) son of Leonard Balbach (Farmer) & Sophia
Pfeiffer (age 23 of 52 Mile End Road, South Shields) daughter of
John Pfeiffer (Farmer) - v10a p1247 (J-A-S) 
Familie: Balbach, George / Pfeifer, Sophia (F7588)
 
553 24.8.1610: 1.Mayer in Bondorf, Abtei-Frei-Mayerhof des Damenstiftes Buchau.

Tod durch die Pest.

Nach einem Vertrag in einem alten Urbar über die Abtei-Frei-Mayerhöfe vom Damenstift Buchau, aufbewahrt im Fürstlich-Thurn & Taxischen Archiv zu Obermarchtal wurde der Mayerhof zu Bondorf am 24. August 1610 dem Caspar Stitzlin erstmals verliehen; 1. Mayer in Bondorf

Auch Stützlin, Stitzlin geschrieben

BIOGRAPHIE: Bereits wenige Monate nach dem Tod von Bastian Frick, wird der Mayerhof am 13. Mai 1583 an CASPAR STÜTZLIN weiterverliehen, und alsbald mag auch die Heirat der beiden erfolgt sein. Die Herkunft und das Lebensalter der Eheleute sind unbekannt, doch darf man in Caspar Stützlin einen tüchtigen Bauern von gutem Ruf sehen. Auch mag die Bemerkung von Dr. Härle (in: die zwölf Abteimayerhöfe des Stifts Buchau) hierher Bezug haben, die Äbtissin hätte bei Bestellung eines neuen Mayers "Wert darauf gelegt, daß dieser nicht mittellos war".

TOD: Der Sterbefall der Mayersleute ist im Totenregister auf Seite 273 eingetragen.
Eine mit Bleistift beigefügte Zahl 3 stammt aus späterer Zeit und bedeutet wohl, daß hier drei Personen zu zählen sind. Ihre Ruhestätte werden die Genannten bei der Frauenkapelle gefunden haben, wo 1611 anläßlich des Pestfalles ein neuer Gottesacker angelegt wurde (heutiger Stadtfriedhof). 
Stützle, Caspar (I44788)
 
554 26 J. 4 Mon. Riester, Thomas (I141099)
 
555 26 Okt. 1740 Manumission, Üb Vogt. 4, 111 Feineisen, Elisabeth (I122176)
 
556 26.4.1883 nach Nordamerika verreist Zundel, Andreas (I32620)
 
557 27.2.1725 Verleihung der Mesmerdiesnststelle mit Schuldienst an Joh. Baptist Haidlauf (Vorgänger: Hans Georg Sigmund) Haidlauf, Johann Baptist (I70934)
 
558 28. Hornung matrimonium contraxerunt hic coram facie eulae honestus juvenis Joannes Haan ex Schwende et virtuosa virgo Elisabeth Federle ex bieren parrocchiae Willdorf ex facultate seu licentia Tdi ex doctisimi hni Andreae Wey & tempore parrochiae vicarii Juliomagensis, coram quo sponsalia celebrarunt.
Testes sunt Georgius Rettich Staabhalter in Sool, Gebhard Haan Ammani Herdwangensis filius, Catharina Schmid fabri ferrarii Herdwangesis filia, sponsae sodalis
Herdwangen Hei 1667, 4
Pfullendorf Hei 1612, 129 
Familie: Hahn, Johannes / Federle, Elisabeth (F37863)
 
559 28. Mai 1881 - Ankunft in New York Steger, Josefa (I68397)
 
560 28.04.1688 Üb Vogt. 2, 231 Abteilung: 4 hinterlassene Erben: Thomas, Jacob, Joseph Waldvogel, Maria Möcking Witwe des Georg Waldvogel. Krayer, Maria (I121308)
 
561 287 Familie: Dreher, Matthäus / Schoppen, Barbara (F7360)
 
562 3 Brüder feiern gemeinsam Hochzeit:
Lorenz Krall oo Cäcila Waibel von Ringgenbach,
Bernhard Krall oo Anna Maria Halmer von Kappel,
Gallus Krall oo Genovefa Kuhn von Walbertsweiler.

Wald FamReg 99 - Reischach Haus 10 
Krall, Gallus (I80808)
 
563 3 Brüder feiern gemeinsam Hochzeit:
Lorenz Krall oo Cäcila Waibel von Ringgenbach,
Bernhard Krall oo Anna Maria Halmer von Kappel,
Gallus Krall oo Genovefa Kuhn von Walbertsweiler. 
Krall, Bernhard (I117183)
 
564 3 Brüder feiern gemeinsam Hochzeit:
Lorenz Krall oo Cäcila Waibel von Ringgenbach,
Bernhard Krall oo Anna Maria Halmer von Kappel,
Gallus Krall oo Genovefa Kuhn von Walbertsweiler. 
Krall, Lorenz (I6584)
 
565 3 Buben aus erster Ehe Schlichte, Johannes (I85018)
 
566 3 Ehen, aber kein einziges Kind gefunden. Fischer, Lorenz (I43105)
 
567 3 Hochzeiten in einem Jahr Bauknecht, Johann (I122150)
 
568 3 Jahre lang wahnsinnig, im Wahnsinn gestorben. Frey, Agatha (I66806)
 
569 3 Jahre, nachdem Aloisia nach Amerika abreist ist Familie: Eisenring, Johann Evangelist / Mark, Aloisia "Rosa" Katharina (F13665)
 
570 3 Kinder Familie: Blaser, Johann / Bentele, Kreszentia (F13395)
 
571 3 Kinder Familie: Baur, Emil / Kramer, Laura (F16677)
 
572 3 Kinder Familie: Wetzel, Fridolin / Schäfer, Magdalena (F17639)
 
573 3 Kinder Familie: Mechler, (M) / Schäfer, Luise (F17641)
 
574 3 Kinder Familie: Sieß, Johann / Scherl, Maria (F18233)
 
575 3 Kinder Familie: Morlock, Friedrich Christoph / Walz, Lucie Barbara (F19641)
 
576 3 Kinder Familie: Kunemann, Hans Conrad / Schneider, Ursula (F19734)
 
577 3 Kinder Familie: Spengler, Andreas / Schneider, Agatha (F19736)
 
578 3 Kinder Familie: Amann, August / Brobeil, Ernestine (F22329)
 
579 3 Kinder Familie: Kramer, Josef / Kramer*, Josephine (F22880)
 
580 3 Kinder Familie: Oexle, Josef / Gitschier, Berta (F23152)
 
581 3 Kinder Familie: Bischof, Wilhelm Magnus / Böhler, Creszentia (F2593)
 
582 3 Kinder in die Ehe mitgebracht. Felber, Klara (I72417)
 
583 3 Kinder innerhalb von 3 Tagen gestorben:
Eleonora 27.07.1829
Josepha 28.07.1829
Theresia 29.07.1829 
Familie: Gmeinder, Fidelis / Strobel, Josepha (F4545)
 
584 3 Kinder innerhalb von 40 Tagen gestorben Kudermann, Creszentia (I63738)
 
585 3 Kinder, 5 Enkel. Namen: Frick, Müller, Barwich Familie: Stengele, Josef / Riester, (W) (F9959)
 
586 3 Kinder, Kramer, Scherb, Ledergerber Familie: Wegele, Melchior / Kramer, Frieda (F16673)
 
587 3 mal hintereinander Zwillinge Bauz, Franziska (I64250)
 
588 3 Töchter, verh. Roggendorf, Kowalski, Heiser Familie: Walser, Reinhold Josef / Dietrich, Pulcheria Rosa (F22069)
 
589 3 Uhr Morgens gestorben, um vier Uhr Abends beerdigt, weil ein ekelhafter unerträglicher Totengeruch von ihm ging. Pfahlsperger, Johann Martin (I24355)
 
590 3 x Eltern:
• Geboren in Hoppetenzell als uneheliches Kind der Anna Maria Kempter, als Vater bekannte sich persönlich der ledige Johann Baptist Breier von Buchheim.
• Ihre Mutter heiratete 1831 in Bonndorf den Witwer Philipp Keller. Dessen verstorbene Frau war Maria Anna Kempter von Burg. Luitgard bekommt den Nachnamen von Philipp Keller.
• Nach dem Tod von Philipp Keller heiratet Anna Maria Kempter Fidel Schroff. 
Kempter, > Keller, Luitgarda (I4236)
 
591 3 x Geschwistrige Paare Fuchs, Agatha (I75940)
 
592 3 x geschwistrige Paare Schwarz, Maria Anna (I118365)
 
593 3 x geschwistrige Paare Schwarz, Johannes (I118366)
 
594 3 x geschwistrige Paare Schwarz, Josepha (I118367)
 
595 3 x geschwistrige Paare Moll, Johann Nepomuk (I118379)
 
596 3 x geschwistrige Paare Moll, Theresia (I118380)
 
597 3 x geschwistrige Paare Moll, Benedikt (I118381)
 
598 3 x Geschwistrige Paare Moll, Johann Georg (I118392)
 
599 3 x Geschwistrige Paare. Heirat nicht bei FS erfasst Moll, Franziska (I118394)
 
600 3 x hintereinander Zwillinge Amann, Johann (I138390)
 

      «Zurück «1 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 181» Vorwärts»

Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.