Stammbaum
»»» Die zehn Zweige
Notizen
Treffer 6,251 bis 6,300 von 9,046
| # | Notizen | Verknüpft mit |
|---|---|---|
| 6251 | Salem 13442, 28 (Seite 373) | Familie: Amann, Joseph / Hildebrand, Theresia (F41339)
|
| 6252 | Salem 13443, 29 | Familie: Blaser, Johannes / Braunwarth, Agatha (F6699)
|
| 6253 | Salem 13445, 55 | Knepple, Johannes (I126635)
|
| 6254 | Salem 13449, 381 | Familie: Braunwarth, Tiberius / Dillberger, Maria Ursula (F5245)
|
| 6255 | Salem 13457, 22 (Seite 76) | Familie: Möcking, Joseph / Moser, Maria Elisabetha (F2276)
|
| 6256 | Salem 13457, 22 (Seite 828) | Familie: Bauz, Johann Georg / Baur, Agatha (F6197)
|
| 6257 | Salem 1758, 40 | Familie: Nipp, Andreas / Braunwart, Ursula (F24569)
|
| 6258 | Salem 1758, 40. Beistand der Hochzeiterin: Johannes Hafen Amann von Weildorf Jacob Nipp der Hochzeiterin Schwehervatter von Owingen, Mathias Braunwarth der Hochzeiterin Vatter, Joseph Braunwarth und Johann Stengele alle von Weildorf. Beistand des Hochzeiters: Johann Widmer Amann von Bambergen Johannes Lorenz Posthalter zu Deisendorf Johannes Braunwarth Vater des Hochzeiters und Stabhalter zu Bambergen | Familie: Braunwarth, Johann Michael / Braunwart, Ursula (F6696)
|
| 6259 | Salem 1758, 42 | Familie: Birck, Michael / Braunwarth, Maria Agnes (F25003)
|
| 6260 | Salem-Protokolle 394 | Familie: Amann, Christian / Buchmann, Idda (F5004)
|
| 6261 | Sauldorf FamReg 155 | Kästle, Adolf (I137864)
|
| 6262 | Schaffner/Bauer, verst. im Holz, von Baum erschlagen | Hammerl, Josef (I59687)
|
| 6263 | Schenkt seiner Magd Anna Maria Krieger im Jahr 1819 500 Gulden. | Krieger, Joseph (I11481)
|
| 6264 | Scheurenbauer | Blessing, Josef (I26224)
|
| 6265 | Schloßmiller in Möggingen. Vier Wochen nach der Hochzeit kommt das Kind mit einer anderen Frau zur Welt. | Stephan, Simon (I6578)
|
| 6266 | Schmid in Kalkreute | König, Jakob (I117718)
|
| 6267 | Schmids Sohn | Frey, Mathäus (I123129)
|
| 6268 | Schmidtenbauer | Keller, Creszentia (I6360)
|
| 6269 | Schreiner (1896, 1901) Südafrika (1896-1899) Gastwirt (gesch. 1902 bis 1918) Landwirt und Mühlenbesitzer (1918-1931) | Amann, Friedrich (I1045)
|
| 6270 | Schuldete 1674 seinem Bruder Hans Geld | Schmid, Martin (I98674)
|
| 6271 | Schupflehen | Waibel, Johann Georg (I3141)
|
| 6272 | Schupflehen in Seelfingen (Domänenamt Meersburg) | Uhrenbacher, Wunibald (I67647)
|
| 6273 | Schupflehenshof erhalten 20.10.1713. Übergabe des Hofs am 16.02.1735 an Andreas (Üb Prot 220) | Endres, Johann (I8270)
|
| 6274 | Schürten, Pfarrei Kehlen, Gde. Meckenbeuren. | Fugel, Martin (I83408)
|
| 6275 | Schwager: Jacob Waldvogel von Heimertsweiler | Dallath, Elisabeth (I121524)
|
| 6276 | Schwandorf ? | Rösch, Magdalena (I11439)
|
| 6277 | Schweher von Matheus Marquadt (Ho 160 T1 103, 59) | Vögele, Franciscus (I58723)
|
| 6278 | Schwester Adelina, Kinderschwester im Waisenhaus in Säckingen. | Kretz, Emma (I69135)
|
| 6279 | Schwester der christlichen Liebe in Paderborn | Hahn, Maria Magdalena (I138154)
|
| 6280 | Schwester des Ammanns von Sohl, Wald 03, 23. War 1693 Witwe. Vermutlich Tochter von Jacob Korherr und Catharina Haug | Korherr, Magdalena (I127071)
|
| 6281 | Schwester Felicitas | Hofer, Anna Creszenz (I28119)
|
| 6282 | Schwester Liciana | Geng, Maria (I75819)
|
| 6283 | Schwester Limsente in Untermarchtal | Konzet, Genovefa (I122769)
|
| 6284 | Schwester Magdalena, im Kloster Mariastern in Vorarlberg | Schmid, Maria (I5806)
|
| 6285 | Schwester Maria Aquina | Jauch, Josefine (I55809)
|
| 6286 | Schwester Onesima | Lohr, Theresia (I143766)
|
| 6287 | Schwester Sophronia | Geng, Regina (I75827)
|
| 6288 | Schwester: Franziska Gausenbereger. Pfleger: Matheiß Vogler | Gausenberger, Agatha (I127799)
|
| 6289 | Sebastian Blaser I-oo Eva Gessler (oo 12.01.1674) II-oo Anna Maria Nusser (oo 03.05.1679) 01.11.1673 Lehenübernahme nach Aufgabe seines Vaters Jacob Blaser - Johannes Blaser *27.11.1652 oo 12.10.1681 mit Maria Lorinser *06.12.1661 Schussenried (Vater von Maria Lorinser ist Thomas Lorinser und Anna Hornin), Gerichtsammann in Schussenried) | Blaser, Johann (I44780)
|
| 6290 | Sebastian Blaser I-oo Eva Gessler (oo 12.01.1674) II-oo Anna Maria Nusser (oo 03.05.1679) 01.11.1673 Lehenübernahme nach Aufgabe seines Vaters Jacob Blaser - | Blaser, Sebastian (I12872)
|
| 6291 | Sebastian Nesensohn war Wittwer | Familie: Nesensohn, Sebastian / Breuler, Maria Magdalena (F1921)
|
| 6292 | Sebastian Schmid war Wittwer | Familie: Schmid, Sebastian / Keller, Anna Maria (F48)
|
| 6293 | Seefelden FamReg 1880 - 95 | Möhrle, > Braunwarth, Joseph (I3469)
|
| 6294 | Seefelden FamReg A Oberuhldingen 41 | Sorg, Benedict (I9125)
|
| 6295 | Seefelden FamReg B Mühlhofen 140 | Schädler, Konrad (I98703)
|
| 6296 | Seefelden SeelReg 126 | Glöckler, Martin (I27159)
|
| 6297 | Sehr unsittlicher Lebenswandel | Metzger, Agnes (I8524)
|
| 6298 | Sein älterer Bruder: Joseph Bächler | Bächler, Martin (I126086)
|
| 6299 | Sein Pate ist auch sein Schwiegervater | Manner, Johann (I16138)
|
| 6300 | Sein Pfleger: Mathäus Nusser, Wirt und Bauer von Kalkreute | Matheis, Wendelin (I125388)
|
