Stammbaum
»»» Die zehn Zweige
Notizen
Treffer 6,301 bis 6,350 von 9,046
| # | Notizen | Verknüpft mit |
|---|---|---|
| 6301 | Sein Schwiegersohn: Sebastian Klenkler von der Happenmühle Üb Vogt. 2, 522 | Endres, Jacob (I121327)
|
| 6302 | Sein Widumshof wurde um 1650 vergantet und von Georg Nothelfer gekauft. Petershausen 12968, 4 (Seite 23) | Amann, Oswald (I130547)
|
| 6303 | Seine 1. Frau brachte 3 Kinder mit in die Ehe. Mit der 1. Frau hatte er 2 Kinder, die früh starben. Seine 2. Frau brachte 1 Kind mit in die Ehe. | Hartmann, Johann Georg (I32599)
|
| 6304 | Seine 2. Frau ist die Nichte seiner ersten Frau. War 1852 Witwer. | Weißenrieder, Johann Evangelist (I56728)
|
| 6305 | Seine Eltern heißen wie er und seine Frau | Schwarz, Josef (I26040)
|
| 6306 | Seine Großmutter hat in zweiter Ehe ihren Großonkel geheiratet. Gräflich Königsegg-Aulendorfer Untertan. Hat bei Heirat einen verheirateten Bruder Anthoni Blaser in Mußbach und 7 noch unverheiratete Geschwister. | Blaser, Johannes (I20017)
|
| 6307 | Seine Großmutter war die Schwester von der Großmutter seiner Frau | Baur, Joseph (I55141)
|
| 6308 | Seine Stiefmutter ist die hinterlassene Witwe des Hans Ill seelig. Petershausen 12979, 23 (Seite 92) | Stadler, Jerg (I42742)
|
| 6309 | Seit 1.04.1930 Gemeinderechner | Stiefel, Karl Friedrich (I24975)
|
| 6310 | seit 1605 für 41 Jahre | Langjahr, Johann Remigius (I33745)
|
| 6311 | Seit 1636 verschollen | Braunwarth, Stoffel (I66289)
|
| 6312 | Seit 1680 verschollen | Buhl, (Sohn) (I55379)
|
| 6313 | Seit 1691 Hof in Hildengrund | Schuhmacher, Adam (I67295)
|
| 6314 | Seit 1879 wohnhaft in Basel. 1895 Antrag auf Entlassung aus dem badischen Staatsverband. 1874: Ersatz-Reserve II. 1906 Schweizerischer Staatsbürger, mit Frau und Anna E. B. | Braunwarth, Ludwig (I58994)
|
| 6315 | seit 1886 in Gebhardsweiler, seit 1898 in Owingen | Stephan, Johann (I5349)
|
| 6316 | Seit 1916 blind | Jenter, Maria (I24968)
|
| 6317 | Seit 1923 in Hödingen. Bruder und Schwester heiraten Cousine und Cousin | Waibel, Karl (I287)
|
| 6318 | Seit 1925 in Amerika, St. Helena | Keller, Leo (I119638)
|
| 6319 | Seit 1943 aus Afrika in franz. Gefangenschaft | Stiefel, Gottfried (I24974)
|
| 6320 | Seit einem Jahr bettlägrig nach einem Schlaganfall. OSB Walddorf 1754 | Waltz, Johann Georg (I37405)
|
| 6321 | Seit Jahren Brauknecht im Hecht in Mahlspüren | Müller, Valentin (I136518)
|
| 6322 | Seite mit dem Eintrag im Standesbuch fehlt. Gewerb: Umtrieb eines kleinen Bauernguts. | Familie: Stehle, Mathäus Blasius / Zimmermann, Catharina (F29778)
|
| 6323 | Selbstmord | Stengele, Theresia (I134009)
|
| 6324 | Selbstmord durch Erhängen infolge Geisteskrankheit - der Wirkung dauernder Körperstörungen. Cf. ärztlicher Sektionsbericht durch Dr. Hafner, grafl. Arzt in Wald. | Muffler, Sophia (I73724)
|
| 6325 | Selbstmord durch Erschießen, Beerdigung früh 5 Uhr. Ledig gestorben. | Bauz, Max (I17848)
|
| 6326 | Selbstmord durch Ertrinken | Schuler, Leonhard (I33066)
|
| 6327 | Sentenhart FamReg 80 | Nesensohn, Matthäus (I2235)
|
| 6328 | Separatist. Altersdifferenz ältestes / jüngstes Kind: 42 Jahre | Sindlinger, Michael (I42337)
|
| 6329 | Separatistin | Kussmaul, Christina (I42336)
|
| 6330 | Separatistin | Sattler, Anna Barbara (I65994)
|
| 6331 | September 1888 nach Nordamerika verreist | Zundel, Rosine Catharina (I32624)
|
| 6332 | Sergeant ? | Waldvogel, Hermann (I142163)
|
| 6333 | Severin Stengele war Zeuge und Pfligerer | Stengele, Anna Maria (I7934)
|
| 6334 | sexaginta quatuor annorum = 64 J. | Locherer, Maria (I134831)
|
| 6335 | Sibilla Weiblin ex Buffenhofen, ca 70 J. (KB Menningen) | Waibel, Sibylla (I134288)
|
| 6336 | Siblingen, Schaffhausen , (FB Jo. Georg Kegele , KB Dietershofen) ca. 6 km westlich von Schaffhausen. von Rengensweiler, Kloster Wald, Sig...., 57 J. ledig, Lungenwassersucht (KB Kanton Schaffhausen, Staatsarchiv, online) | Peter, Kunigunde (I11037)
|
| 6337 | Sie erhält von ihrer Mutter zur Hochzeit 1000 Gulden. | Stüble, Maria Franziska (I6563)
|
| 6338 | Sie feierten 1891 Goldene Hochzeit | Familie: Sigwarth, Lorenz / Neininger, Bibiana (F19019)
|
| 6339 | Sie gehört wohl in die Familie von Andreas Hirscher & Maria Bentler vom Krumbach | Hirscher, Magdalena (I132928)
|
| 6340 | Sie haben sich in einer Wirtschaft (Letze in Leimbach ?) kennen gelernt, wo sie bediente und er Gast war. Kirchlicher Trauung in Birnau? | Familie: Fischer, Gebhard / Igel, > Scheuch, Theresia (F23)
|
| 6341 | Sie haben wohl während der Schwangerschaft heimlich geheiratet. Beim ersten Kind ist "ex illegitim. thor." durchgestrichen | Familie: Bühler, Georg / Vogler, Maria (F38973)
|
| 6342 | Sie hat die beiden Kinder in die Ehe mitgebracht, | Bautz, Kreszentia (I8)
|
| 6343 | Sie hat einen Stiefbruder. In Ringgenbach erscheint um 1705 Christian Waibel. Dieser dürfte der Vater oder der Bruder oder der Stiefbruder sein. | Waibel, Sibylla (I134288)
|
| 6344 | Sie heiratete 1832 zweimal. | Walk, Magdalena (I13505)
|
| 6345 | Sie ist 18 Jahre älter als ihr Mann (A. Stüble). Dass sie 1779 Witwe war ist nicht ausdrücklich angegeben, Aber bei Anton Stüble ist angegeben, dass er Juvenis war. Dass sie mit Martin Widmer vereheiratet war, ist nicht sicher. | Homberger, Maria Anna (I6728)
|
| 6346 | Sie ist um 1755 auf der Happenmühle geboren, es ist aber kein Taufeintrag auffindbar. Es gibt nur Josef Hafen und Salome Vogler, die um diese Zeit auf der Happenmühle Kinder hatten. Sie war 1799 Witwe. | Hafen, Anna Maria (I58413)
|
| 6347 | Sie kam am 19.07.1970 mit dem Fahrrad in Stockach bei einem Verkehrsunfall ums Leben. | Abele, Amalie (I98888)
|
| 6348 | Sie kommt von Spittelsberg, welches eigentlich zu Espasingen gehört. Dort im Taufbuch gibt es keine Sernatinger, und auch keine Geburten in Spittelsberg. In Ludwigshafen gibt es Einträge von Spittelsberg (Spitalsberg). Ortsangaben wurden allerdings nur vereinzelt gemacht, für Sernatinger wurde kein Eintrag mit Spittelsberg gefunden. Vermutlich sind diese unter den anderen Sernatinger-Einträgen zu finden. Gestorben 66. Jahre alt, geboren also ca. 1738 | Sernatinger, Maria (I3605)
|
| 6349 | Sie verkaufte 1887 als Witwe ihr Haus an Simon Heger und zog in das von ihr neuerbaute Haus. Simon Heger oo Luise Rinkenburger | Ruther, Crescentia (I136708)
|
| 6350 | Sie war 1791 Witwe | Schmotzle, Kunigunda (I4977)
|
