Stammbaum
»»» Die zehn Zweige
Notizen
Treffer 6,551 bis 6,600 von 9,046
| # | Notizen | Verknüpft mit |
|---|---|---|
| 6551 | Taufpaten: Genofeva Bluem und Johann Georg Ganal; röm.-kath. | Krall, Lorenz (I6584)
|
| 6552 | Taufpaten: Hans Jörg Atzenhofer, Francisca Allenspacher | Stehele, Laurentius (I65468)
|
| 6553 | Taufpaten: Johann Veit verheirateter Bürger und Bauer von Walbertsweiler und Anna Maria Veit geborene Welte von Bonndorf. | Gäng, Hermann (I97418)
|
| 6554 | Taufpaten: Joseph Fehrenbacher & Franziska Weiß… | Winkler, Franz Joseph (I130568)
|
| 6555 | Taufpaten: Martin Manner, Agatha Manner | Manner, Conrad (I24386)
|
| 6556 | Taufpathe bei Joseph Vogler in Hödingen 1838: Johann Braunwarth, lediger Sohn des gestorbenen Johann Braunwarth Bauers und der ebenfalls verstorbenen Anna Maria Stüble, ... | Braunwarth, Johann (I22672)
|
| 6557 | Taufpathen: Johann Blaser vom Ralzhof, Anna Maria Möhrle vom Reuthehof | Stephan, Franziska (I6424)
|
| 6558 | Taufpatin von Philipp Jakob Kaudermann, Deisendorf Blatt 21 Nr. 4 | Braunwarth, Maria Anna (I2445)
|
| 6559 | Taufpatin: Francisca Braunwarth | Thum, Katharina (I2471)
|
| 6560 | Taufpatin: Maria Anna Bursinger, geb. Sorg. Frau des Ferdinand Bursinger | Sorg, Ferdinand (I5162)
|
| 6561 | Taufpfarrer: J. Anton Waibel | Walser, Maria Crescentia (I10559)
|
| 6562 | Taufurkunde am 10.05.1707. | Haag, Johann (I90717)
|
| 6563 | Taufurkunde erhalten | Keller, Maria Francisca (I135758)
|
| 6564 | Taufzeugen: Georg Hafen, Bauer von Reute Francisca Möking von Bambergen (15 Jahre alt ???) | Möhrle, Eduard (I11297)
|
| 6565 | Taufzeugen: Georg Sorg Landwirt, Regina Berger Gestorben an Leberleiden | Waibel, Franz (I204)
|
| 6566 | Taufzeugen: Jakob Schwarz Lehrer, Sebastian Nipp Schuster, Theresia Kupferschmid | Wetzel, Johann Nepomuk †° (I3905)
|
| 6567 | Taufzeugen: Jakob Schwarz Lehrer, Sebastian Nipp Schuster, Theresia Kupferschmid | Wetzel, Christian †° (I3906)
|
| 6568 | Taufzeugen: Johann Baptist Rauch, Müller in Bruckfelden, Helena Stüble geb. Breyer, Bäurin in Bambergen | Ehing, Helena (I11449)
|
| 6569 | Taufzeugen: Johann Thaddäus Trippel des Johann Trippels Müllers in Aach Sohn, und Rosa Brielmayerin des Johann Brielmayer Papierfabrikanten in Aach Tochter. | Bader, Johann Baptist (I9370)
|
| 6570 | Taufzeugen: Sebastian Nipp Schuster, Anna Maria Manner, Jakob Schwarz Lehrer | Wetzel, Johannes (I3907)
|
| 6571 | Teil den Taufbuchs abgerissen, Name, Datum und Ort sind nicht mehr lesbar. Name war aber vorhanden. | Möhrle, (U) (I97083)
|
| 6572 | Teil des Hofes | Schmid, Mathäus (I26854)
|
| 6573 | Teil des Hofs | Schmid, Johann (I26851)
|
| 6574 | Teil des Hofs | Schmid, Hermann (I26848)
|
| 6575 | Testes: Joseph Endres, Agatha Schmid. Heiratsabred zwischen Hans Georg Schmid Ammanns Sohn und Anna Maria Kellerin des Jacobs Sohn. | Familie: Schmid, Johann Georg / Keller, Anna Maria (F6153)
|
| 6576 | Testes: Martin Bosch & Ursula Restle omnes ex Aach | Familie: Hornstein, Caspar / Restle, Maria (F36870)
|
| 6577 | Testes: Martin Mayer & Maria Mayer von Neubrunn. https://www.familysearch.org/tree/pedigree/landscape/MD5M-Z91 https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:WXTF-8S3Z https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4TR-QLX | Familie: Reichle, Johann Georg / Möhrle, Ursula (F39070)
|
| 6578 | Testes: Mathias Moser, Magdalena Reichle von Ochsenbach https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4TR-QLV https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:WXTF-GZN2 | Familie: Reichle, Joseph / Augsberger, Maria (F39069)
|
| 6579 | TEWIFA, Lehrinstitut für angehende Ingenieure. | Amann, Karl (I1048)
|
| 6580 | The record just states that she died while "underway to America" and is not more specific as to place or date. Ortssippenbuch Pfalzgrafenweiler Vol. 1, by Prof. Dr. Burkhart Oertel, privately published by the compiler, book binder: Firma Hertle, Ellinserweg 60, 81673 Muenchen, Germany; 2012. P. 134. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Laut FS hatte sie eine Tochter Anna Maria Luzer, * 30.03.1836 in Rohrdorf, gest. 31.07.1840 in Pfalzgrafenweiler. Laut Geburtseintrag ist die Mutter eine Tochter des Johann Georg Luzer von Pfalzgrafenweiler. Was auch glaubhaft ist. http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-2784119-74 http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-2783850-100 (FamReg 233) | Luzer, Anna Maria (I39296)
|
| 6581 | Tochter Catharina *7.06.1696 vor Heirat 29.09.1696 geboren, aber filia legitima. | Rist, Andreas (I55100)
|
| 6582 | Tochter des Ammans. Gest. in puerperio | Waldvogel, Anna Maria (I121412)
|
| 6583 | Tochter des Schulthaißen von Sahlenbach. | Nesensohn, Anna Maria (I9832)
|
| 6584 | Tochter des Vogts von Engstllatt | Vollmer*, Margritta (I24721)
|
| 6585 | Tochter des Vogts. " laudabilem 66 annorum tolleratamque sex hebtomatibus patientissimè hydropisin, a refecta sacramentis voluntati opimè consentiens obiit | Grundler, Maria (I70848)
|
| 6586 | Tochter des vorigen Gutbesitzers | Bleyer, Barbara (I98151)
|
| 6587 | Tochter eines alldasigen Bauern | Biller, Elisabeth (I128079)
|
| 6588 | Tochter eines Lehrers | Beck, Dorothea (I55907)
|
| 6589 | Tochter mit 15 ! | Anlicker, Genovefa (I73698)
|
| 6590 | Tochter von Johann Georg Mahler alt | Mahler, Anna (I78775)
|
| 6591 | Tochter von Johann Georg Thoma, Vogt | Thoma, Maria (I68420)
|
| 6592 | Tochtermann: Josef Hahn | Fuchs, Johann Georg (I125717)
|
| 6593 | Tod durch Pest Höpplin,1359-1484, siehe Veringen, Besitzer von Knzach, Bürgen für E.v.Landau besitzt Maierhof Marbach, Krumbach usw. Auch Heppin geschrieben. BIOGRAPHIE: Die Stamm-Mutter Barbara Heppin war in einer ersten Ehe verheiratet mit Bastian Frick, dem Inhaber des Bondorfer Mayerhofes, den er 1558 erhalten hatte, nachdem schon 1523 ein Lehensvertrag auf einen Lenz Frick, wohl Bastians Vater, lautete. Dieser Bastian Frick muß um 1582 verstorben sein, denn auf den "Zehendten Monattstag Januarii 1583" wurde der Hof an Barbara Heppin als der "weylundt Bastian Fricken Zu Bondorff seeligen Hinterlaßnen Wittib" verliehen mit der Verordnung, daß "so sie sich widerum verheyratten wurde", dies mit "Vorwißen" des Stifts zu geschehen habe. Auch soll sie "Hinzwischen ain qualificierte Person" zur Besetzung des Buchauischen Pfalzgerichts bestellen. Als Pfleger nennt der Vertrag neben Hannßen Musterlin aus Allenschweiler den Stoffel Heppen Zuo Bondorff, wohl einen Bruder oder Vetter der Barbara. | Hepp, Barbara (I44789)
|
| 6594 | Todesjahr war beim älteren Bruder Anton angegeben - offensichtlich eine Verwechslung | Bentele, Antonius (I87581)
|
| 6595 | Todfahl 1667 | Metzger, Georg (I97393)
|
| 6596 | Todfall 26.04.1684 | Veser, Gallle (I71017)
|
| 6597 | Todfall in den Protokollen: 19.06.1761 | Boos, Maria Anna (I81005)
|
| 6598 | Tödlich verunglückt auf dem Felde. | Rist, Anton (I1674)
|
| 6599 | Todt geboren | Welte, (Mädchen) †† (I1798)
|
| 6600 | Tot geboren | Waibel, (Mädchen) †† (I1799)
|
