Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Notizen


Treffer 7,501 bis 7,550 von 9,046

      «Zurück «1 ... 147 148 149 150 151 152 153 154 155 ... 181» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
7501 Verstorben mit 68 Jahren Geiger, Klara (I12641)
 
7502 Verstorben nach 7 wöchenlicher Krankeit, zurücklassend 7 Kinder, im Alter von 77 Jahren Mayer, Martin (I1866)
 
7503 Verunglückt gestorben. Ledig gestorben. Bucher, Magdalena (I11541)
 
7504 Verunglückt in Villingen Bossert, Franz (I68810)
 
7505 verw. Schaucher. War 1946 Kreszentia Schaucher geb. Brandstetter. Brandstetter, Kreszentia (I118706)
 
7506 Verwandschaft 2./3. Grades Vögele, Maria Anna (I66887)
 
7507 Verwandt, aber kein Hinweis auf Dispens Familie: Blum, Joseph Simon / Bischoff, Maria Agatha (F116)
 
7508 Verwandtenhochzeit Familie: Boxler, Bernhard / Sauter, Katharina (F2065)
 
7509 Verwandtschaft 3. Grades Familie: Boxler, Matthäus / Nabholz, Oliva (F2611)
 
7510 Verwandtschaft 3. Grades Familie: Boxler, Franz Joseph / Nabholz, Oliva (F2613)
 
7511 Verwandtschaft 3. Grades Familie: Amann, Joseph / Wildmann, Anna (F21714)
 
7512 Verwandtschaft 3. Grades Hummel, Valentina (I68210)
 
7513 Verwandtschaft 4. Grades Familie: Auer, Georg / Weltin, Catharina (F6513)
 
7514 Verwitwet Brodmann, Johann Baptist (I3162)
 
7515 Verwitwete Stabhalterin von Ostrach Rüscher, Barbara (I83167)
 
7516 Verzogen nach Aspenhof, Gde. Andelfingen bei Engen Nusser, Sophia (I26960)
 
7517 Verzogen nach Mühlhausen im Elsaß Kretz, Jacob (I67852)
 
7518 verzogen nach Ungarn Stähle, Christian Fridrich (I47250)
 
7519 Vetter: Joseph Wirni (verh. mit Christina Müller).
Schwester der Großmutter: Cath. Gaßner, + v. 1770, verm. ledig. 
Müller, Matthias (I100156)
 
7520 Victor Emile ROGELET naît en 1854 à Verson dans le Calvados.

En 1874, il a 20 ans et il est devenu tailleur comme son père. Il habite à Verson chez ses parents. Il est tiré au sort et doit faire son service militaire. Le 23/10/1875 il integre la 4e Section de Commis et Ouvriers Militaires d'Administration, il n'en sortira que le 15/8/1879, soit presque 4 ans plus tard !

En 1887 à Sablé-sur-Sarthe, il a 33 ans quand il épouse Marie ROÎNÉ, une couturière, fille de jardinier.

Le couple déménage au Mans, où Victor continue d'exercer le métier de Tailleur. D'après les actes de naissance de ses fils, son nom d'usage est Emile ROGELET (il signe E. ROGELET).
Lui et sa femme Marie auront au moins 2 enfants nés dans la ville du Mans.

Mais Emile ROGELET décède précocement à 40 ans au Mans (en 1894). Son fils aîné Gaston n'a alors que 6 ans, et son fils Fernand n'a que 3 ans.

Fait difficile à expliquer aujourd'hui : il décède le même jour que son frère à près de 160 km de distance. En effet, Fernand décède chez Prosper et Rose à 5h30 du matin, il avait 27 ans. 
ROGELET, Victor Emile (I119404)
 
7521 Vide FamReg II. Bd. fol. 3 Familie: / Haag, Josepha (F27219)
 
7522 vidua; Z: Jakob Buehl ex Reute et Anna Maria Kellerin ex Oberbichtlingen (KB Meßkirch) Familie: Keller, Jacob / Riester, Anna Maria (F41543)
 
7523 viduus (KB Aach Linz) König, Johann (I117786)
 
7524 viduus de Monika Diener; Z: honestus Franziskus Pfau, Agricola in Leitishofen et virgo Anna Maria Stropplin de Unterbichtlingen Familie: Stroppel, Johann Georg / Jung, Katharina (F14702)
 
7525 vielleicht Bruder von Matthias Krall, Jakob (I134838)
 
7526 Vietor Waldvogel, Urban (I95838)
 
7527 viginti huorum annorus; durch einen Sturz von einem Pferd im Alter von 22 Jahren ohne Sacramente gestorben Krall, Markus (I80839)
 
7528 Vincenz Lohr war Witwer Familie: Lohr, Vincenz / Schneider, Anna Maria (F3516)
 
7529 vitam Restle, Johannes (I80837)
 
7530 Vitus König, kalkreute , maritus (KB Kalkreute) König, Veit (I117719)
 
7531 vom "Stollen", Bürger zu Überlingen. Ill, Hans (I12154)
 
7532 vom +alter gerechnet Restle, Johannes (I134321)
 
7533 Vom 10.11.1944 aus Frankreich in amerikanische Gefangenschaft. Stiefel, Karl Friedrich (I24975)
 
7534 Vom Baum gestürzt Walz, Johann Georg (I67175)
 
7535 Vom Blitz erschlagen Feiler, Johann Georg (I973)
 
7536 Vom Chirurg Heilig von Meßkirch getauft und gleich nach der Geburt gestorben. Amann, Parvulus *† (I71249)
 
7537 Vom Christleshof in Feldmoos Fischer, Jacob (I89812)
 
7538 Vom Glaserhof. Gestorben in Folge einer Totgeburt Mahler, Ursula (I63996)
 
7539 Vom Grübelhof bei Biethingen Muffler, Maria Anna (I6378)
 
7540 Vom Hebarzt getauft und augenblicklich gestorben Braunwarth, N.N. †† (I6796)
 
7541 Vom Hebarzt jäh getauft Straßer, Klara *† (I57896)
 
7542 vom Helchenhof Keller, Maria (I125258)
 
7543 Vom Sardinerhof Pfarrei Orsingen Keller, Maria Anna (I27347)
 
7544 Vom späteren Stiefvater anerkannt Hagenlocher, Wilhelm Martin †° (I41526)
 
7545 Vom vorderen Spitalhof Neininger, Bibiana (I62535)
 
7546 Vom Votum Non nubendi durch Dispens befreit.
Umzug nach Friedrichshafen 1912 
Ehinger, Sofia (I8573)
 
7547 Vom Wagen gestürzt, 3 Monate nach der 2. Hochzeit. Knörle, Joseph (I57254)
 
7548 vom Weilers Mayer, Anna Maria (I96272)
 
7549 von "Reggebach"
Möglich:
• Ringgenbach, Pfarrei Menningen,
• Reckenbach, Pfarrei Untersiggingen,
• Rickenbach, Pfarrei Frickingen.
Wohl eher nicht:
Reichenbach, bei Biberach a. d. Riss 
Merk, Maria Theresia (I63838)
 
7550 Von 13 Kindern sind 12 als Säugling gestorben. Die älteste Tochter starb mit 22 Jahren. Wiedemann, Joseph (I25692)
 

      «Zurück «1 ... 147 148 149 150 151 152 153 154 155 ... 181» Vorwärts»

Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.