Stammbaum
»»» Die zehn Zweige
Notizen
Treffer 7,851 bis 7,900 von 9,046
| # | Notizen | Verknüpft mit |
|---|---|---|
| 7851 | War 1713 einer der 12 Gerichtsmänner, Gemeindepfleger und Fleisch- und Brotschätzer. Dass er der Sohn von Hans Keller vom Rappenhof ist, ist nich sicher, aber sehr wahrscheinlich. Es gab nämlich nur diesen einen Keller in Sipplingen. | Keller, Mathäus (I23085)
|
| 7852 | War 1713 Witwe | Bauer, Barbara (I70084)
|
| 7853 | war 1713 Witwe von Sauberg | Degen, Margaretha (I70798)
|
| 7854 | War 1713 Witwe von Wälde, evtl. von Peter Moser (Salem 13391, 19). Aber dessen Frau: Magdalena W. | Heuberger, Elisabetha (I6697)
|
| 7855 | War 1713 Witwer | Müller, Johann Georg (I131372)
|
| 7856 | War 1713 Witwer von Oberweiler (wohl Alberweiler) | Atzenhofer, Caspar (I120148)
|
| 7857 | War 1714 Viduus | Kilchmann, Georg (I90725)
|
| 7858 | War 1714 Virgo | Waldvogel, Francisca (I121414)
|
| 7859 | war 1714 Virgo ex Sattelbach | Buchmüller, Catharina (I90724)
|
| 7860 | War 1714 Virgo und dann Witwe, 1719 Witwe. Ihr Stiefvater: Andreas Jäger. Gest. 60 Jahre alt. | Walk, Prisca (I128807)
|
| 7861 | War 1714 Witwe | Keller, Maria (I16141)
|
| 7862 | War 1714 Witwe. Ihr verstorbener Mann: Johann Keller. Heiratet zweimal einen Johann Keller. | Keller, Christina (I81658)
|
| 7863 | War 1714 Witwer von Häusern | Restle, Johann (I122719)
|
| 7864 | War 1714 Witwer von Selgetsweiler | Geng, Johann (I129122)
|
| 7865 | War 1714 Witwer. Gest. Ultimo Martii, 2 Monate nach der Hochzeit. Fahl 17.05.1714, Wald 8, 90 | Mayer, Lorenz (I128438)
|
| 7866 | War 1715 Witwe von Bierstetten. Dass die Frau von Jacob Genout / Johann Purtscher / Jacob Rundel die Tochter von Stephan Stützle und Catharina Merk ist, ist nicht erwiesen. | Stützle, Maria (I85325)
|
| 7867 | war 1715 Witwer | Zimmermann, Johann (I81669)
|
| 7868 | War 1716 Juvenis | Endres, Joseph (I122573)
|
| 7869 | War 1716 Witwe Doppelhochzeit: 31.02.1716 (31. Februar !!!) Mathäus Reichle & Magdalena Göring (Witwer und Witwe) Mathäus Hess (Sohn von Magalena Göring) & Magdalena Reichle (Tochter von Mathäus Reichle) | Göring, Magdalena (I81803)
|
| 7870 | War 1716 Witwe | Veith, Anna (I58451)
|
| 7871 | War 1716 Witwe des Georg Möhrle | Lutz, Maria Brigitta (I66558)
|
| 7872 | War 1716 Witwe und Wagnerin | Knoll, Ursula (I122574)
|
| 7873 | War 1716 Witwer | Herzog, Johann (I81678)
|
| 7874 | War 1716 Witwer von Mühlhausen | Nothhelfer, Georg (I98029)
|
| 7875 | War 1716 Witwer von Ritteln | Scheuch, Joachim (I142785)
|
| 7876 | War 1717 Witwe | Kitt, Magdalena (I49922)
|
| 7877 | War 1717 Witwe von Herdwangen | Ziegelmayer, Anna (I135636)
|
| 7878 | War 1717 Witwer. Inhaber von: Hochfreiherrlich Bodmanisch Espasingischer Hof Kargegg | Wöhrle, Thomas (I81683)
|
| 7879 | War 1718 Vidua | Restle, Catharina (I23407)
|
| 7880 | War 1718 Viduus | Nesensohn, Johannes (I9835)
|
| 7881 | War 1718 Witwer. Hat einen Bodmanisch Espasingisches Lehenshof in Wahlwies, hat eine Tochter aus 1. Ehe: Anna Maria Biedermann. | Bidermann, Johannes (I81693)
|
| 7882 | War 1719 ledig | Rundel, Barbara (I85261)
|
| 7883 | war 1719 ledig | Ege, Bathasar (I119768)
|
| 7884 | War 1719 Weber und Witwer von Linz. War zwei Jahrle lang krank und ist dennoch ohne Sakreamente gestorben. | Geiger, Joseph (I122491)
|
| 7885 | War 1719 Witwe | Forster, Maria (I122191)
|
| 7886 | War 1719 Witwer | Gindele, Mathias (I92320)
|
| 7887 | War 1719 Witwer | Gmeinder, Sebastian (I23399)
|
| 7888 | war 1720 ledig | Auer, Maria (I80181)
|
| 7889 | War 1720 Viduus. | Reger, Georg (I101038)
|
| 7890 | war 1720 Virgo. Trauzeugen: Martin Amringer, Anna Häusler. Die Taufpaten Georg Braig und Maria Settlerin waren beide aus Pfronstetten. | Amringer, Maria (I101039)
|
| 7891 | War 1720 Witwe von Altheim | Bossert, Elisabeth (I123193)
|
| 7892 | War 1720 Witwe von Unterechach | Karrer, Maria Anna (I98919)
|
| 7893 | war 1720 Witwer | Keller, Martin (I80180)
|
| 7894 | War 1721 Puella aus Zußdorf | Hornstein, Ursula (I99177)
|
| 7895 | War 1721 Viduus ex Altstädten penes Feldkirchen nunc in Berckweilern … Üb Vogteien 2, 194: Es wird am 15.10.1687 ein Jacob Enk Mesner zu Großschönach genannt. Üb Vogteien 2, 294: Klagt gegen … | Enk, Lorenz (I80400)
|
| 7896 | War 1721 Witwe von Ochsenbach | Halder, Francisca (I133511)
|
| 7897 | War 1721 Witwer | Ehing, Joseph (I80336)
|
| 7898 | War 1721 Witwer. Stiefvater: Conrad Haas. Lehenshof Simplicius in Sohl | Gross, Thomas (I142613)
|
| 7899 | War 1722 Vidua ex Eck, nunc rustica in Pferendorf | Frey, Katharina (I14384)
|
| 7900 | War 1722 Witwe | Jäger, Maria (I58477)
|
