Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Notizen


Treffer 8,801 bis 8,850 von 9,046


 #   Notizen   Verknüpft mit 
8801 Wohnort: Hirschergasse, Kronstadt Hirscher, Lucas IV. (I114264)
 
8802 Wohnort: Hirschergasse, Kronstadt Knecher, Apollonia (I114265)
 
8803 Wohnort: Wannerstr. 17, später 15, Freiburg Vogel, Hermann (I1143)
 
8804 Wohnt im Hohenfelsischen Manner, Elisabeth (I126102)
 
8805 Wohnte 1817 als Witwe zusammen mit ihrem Sohn Johann in Leustetten. Gestorben 87 Jahre und 14 Tage alt. Das errechnete Geburtsdatum passt zwar zur Tochter von Matthias Straßer und Anna Maria Weißenrieder, allerdings war die Verstorbene verheiratet, und das war die Tochter von Franz Straßer & Catharina Zinsmaier. Sie war 1817 noch am Leben. Von der Tochter von Matthias Straßer und Anna Maria Weißenrieder ist eine Verheiratung nicht bekannt. Straßer, Francisca (I57952)
 
8806 Wohnte 1817 zusammen mit seiner Mutter in Leustetten Sulger, Johann Nepomuk (I79092)
 
8807 Wohnte 1864 in Überlingen. Waibel, Johann Georg (I3141)
 
8808 Wohnte bei ihrer Schwester Agathe in Sohl Nesensohn, Catharina (I44750)
 
8809 Wohnte im Gemeindehaus in Ebratsweiler. Joos, Mathäus (I135028)
 
8810 Wohnte in Basel, hatte keinen Heimatberechtigungsschein beantragt und dadurch die badische Staatsangehörigkeit verloren (nach über 10 Jahren Auslandsaufenthalt ohne Heimatberechtigungsschein). 1906 Wiederaufnahme. Wohnte 1891 bis 1906 in Münchenstein in der Schweiz. Braunwarth, Karl Johann (I58993)
 
8811 Wohnte in Überlingen, hat Schweinefutter mit dem Traktor gesammelt. Schellinger, Adolf (I816)
 
8812 Wohnte wohl schon vor der Hochzeit in Mühlberg Hartmann, Nicolaus (I92910)
 
8813 Wohnung: Hauptstraße 99 (47) - wurde beim Fliegerangriff am 22.02.1945 ganz zerstört und nicht mehr aufgebaut.
Adolf Zimmermann versah seit seiner jugend, bis die Krankenschwesterstation ins Leben gerufen wurde, in sehr uneigennütziger, geschickter Weise das Amt des jederzeit helfenden Sanitäters, besonders bei Unglücksfällen aller Art. Ebenso gewissenhaft und pflichteifrig besorgte er lange Jahre das damals viel Arbeit verlangende Amt eines Waisenrates. 
Zimmermann, Adolf (I68638)
 
8814 Wohnung: Auf dem Anger 35, ("s'Fischerglasers") Fischer, Matthäus (I68570)
 
8815 Wohnung: El Solyo Ranch Allgeyer, Otto (I55674)
 
8816 Wohnung: Hauptstr. 99 (47) Fischer, Johann (I68510)
 
8817 Wohnung: Hinterdorf 70 (79) Fischer, Vinzenz (I68573)
 
8818 Wohnung: Vorder-Zindelstein 4 Neininger, Richard (I59143)
 
8819 Wohnung: Vorder-Zindelstein 4 Neininger, Blasius Johann (I54668)
 
8820 Wolfegg FamReg (4) 25 Hartmann, Xaver (I10558)
 
8821 Wurde 1628 ins Gericht gesetzt Wildmann, Matthäus (I70785)
 
8822 Wurde 1712 im Alter von 70 Jahren nochmals Vater. Restle, Jacob (I126152)
 
8823 Wurde 1742 Anteilseigner an der Galshütte und Hauseigentümer von 's Floris Sigwart, Johannes (I73913)
 
8824 Wurde 1787 mit dem 10. Teil des Glaserguts belehnt Thoma, Johann Nepomuk (I72510)
 
8825 Wurde 1806 noch konfirmiert ! Scheuch, Theresia (I83248)
 
8826 Wurde 1894 wegen Geistesschwäche entmündigt. Braunwarth, Franz Sales (I83148)
 
8827 Wurde am Geisberg den 23. Oct. 1863 morgens 9 Uhr an einem Baum erhängt gefunden.
Am 25. auf die Anatomie nach Tübingen abgeführt. 
Weber, Wilhelm Ludwig (I25064)
 
8828 Wurde halbverbrannt im Bett gefunden, und starb nach 12 Stunden, ohne das Bewußtsheit erlang zu haben. - War seit Trennung des Meßnerdienstes vom Lehrerdienst Provis. Messner dahier (1863 - 1879) Bold, Bernhard (I9133)
 
8829 Wurde in Bonndorf nur verkündet, und in Mahlspüren ist kein Eintrag vorhanden. Es könnten dort allerdings welche fehlen. Familie: Eisenreich, Conrad / Wetzel, Maria (F8195)
 
8830 Wurde in der Schule getauft Roller, Margarethe Catharine (I33421)
 
8831 Wurde jäh getauft, hat es dann wohl doch überlebt. Kayser, Anna Maria (I17768)
 
8832 Wurde mit einer Hasenscharte geboren. Gutekunst, Johann Georg (I38121)
 
8833 Wurde nur einmal in Münsterlingen verkündet. (Dispens von der 2. und 3. Verkündung) Familie: Fetzer, Franz Xaver / Braunwarth, Bertha (F62)
 
8834 Wurde tot aufgefunden. War Teilnehmer am Krieg 1866 (Preußen / Österreich). Fischer, Albert (I68514)
 
8835 Wurde tot im Bett gefunden, zusammen mit der Enkelin Katharina Manner. Manner, Johann Georg (I2541)
 
8836 Wurde vom Auto angefahren, erlitt eine schwere Kopfwunde- Kretz, Eduard (I69127)
 
8837 Wurde vom Blitzstrahl getroffen. Moser, Johann Baptist .† (I7266)
 
8838 Wurde vom Vater Eulog Kessler adoptiert Kessler, Albert (I81528)
 
8839 Wurde von der Militärpflicht befreit Familie: Schaedle, Franz Xaver / Staiger, Melania (F17510)
 
8840 Wurde wegen Betrugs zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt und verbüßte diese Strafe in Freiburg vom Dezmber 1886 bis Mai 1887. Widmer, David (I44226)
 
8841 Wurde wegen schneller Fäulung bereits am anderen Tag beerdigt. Ledig gestorben. Müller, Dominica (I18019)
 
8842 Wurde zuhause getauft. Gundelsweiler, Jakob †° (I4839)
 
8843 Wurde zuhause vom Pfarrer getauft, ist nach 1½ Stunden gestorben. Veit, Petrus †† (I24324)
 
8844 Wurde zuhause von der Hebamme getauft. Franck, Johann Jacob (I114271)
 
8845 Wurde zusammen mit dem Großvater Georg Manner morgens tot im Bett gefunden. Manner, Katharina .† (I2826)
 
8846 Württembergische Leibgarde (durchgestrichen) Stützle, Antonius (I84737)
 
8847 Württembergische Leibgarde (durchgestrichen) Stützle, Johann Baptist (I84738)
 
8848 Xaver Endres et Maria Gmeinder ex Linz Familie: Endres, Xaver / Gmeinder, Maria (F40226)
 
8849 Xaver Lohner war Witwer Familie: Lohner, Casimir / Böhler, Maria Agatha (F4249)
 
8850 Familie: Allgäuer, Adam / Ruter, Franziska (F3860)
 


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.