Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Familie: Hoher, Joseph / Restle, Walburga (F41718)

verh. 22 Jun 1871

Angaben zur Familie    |    PDF

  • Hoher, Joseph männlich
    Hoher, Joseph

    Geburt  9 Mrz 1837  Berg, Oberamt Tettnang, Württemberg, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Taufe  9 Mrz 1837  Berg, Oberamt Tettnang, Württemberg, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod  Datum unbekannt   
    Beerdigung     
    Eheschließung  22 Jun 1871  Berg, Oberamt Tettnang, Württemberg, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Vater  Hoher, Aloys | F36858 Familienblatt 
    Mutter  Bauknecht, Crezenzia | F36858 Familienblatt 

    Restle, Walburga weiblich
    Restle, Walburga

    Geburt  24 Feb 1848  Riedheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod  Datum unbekannt   
    Beerdigung     
    Vater  Restle, Conrad | F41722 Familienblatt 
    Mutter  Wörig, Ida | F41722 Familienblatt 

    Hoher, Pauline weiblich
    Hoher, Pauline

    Geburt  28 Apr 1872   
    Taufe  28 Apr 1872  Katholisch, Berg Friedrichshafen, Donaukreis, Wuerttemberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod  Datum unbekannt   
    Beerdigung     

    Hoher, Joseph männlich
    Hoher, Joseph

    Geburt  9 Feb 1874   
    Taufe  11 Feb 1874  Katholisch, Berg Friedrichshafen, Donaukreis, Wuerttemberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod  Datum unbekannt   
    Beerdigung     

    Hoher, Konrad männlich
    Hoher, Konrad

    Geburt  9 Jul 1877  Berg, Oberamt Tettnang, Württemberg, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Taufe  10 Jul 1877  Berg, Oberamt Tettnang, Württemberg, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod  Datum unbekannt   
    Beerdigung     
    Ehepartner  Bischof, Maria Julie | F41720 
    Eheschließung     


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.