Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Keller, Joseph

Keller, Joseph

männlich 1787 - 1875  (88 Jahre)


Angaben zur Person    |    PDF

  • Name Keller, Joseph 
    Geburt 15 Mai 1787  Aach-(Linz) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Aach-(Linz) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Bauer 
    _FSFTID GLJ2-SVY 
    _UID CA701925F6CD47B3947E6F8C2DA6D8927F27 
    Tod 13 Jun 1875  Überlingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I10356  Stammbaum
    Zuletzt bearbeitet am 24 Mai 2025 

    Vater Keller, Mathias,   geb. geschätzt 1755, Aach-(Linz) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Mutter Miller, Magdalena,   geb. geschätzt 1750   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 29 Aug 1780  Pfullendorf (^Aach) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F38591  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Fundinger, Anna Maria,   geb. 1 Jun 1786, Denkingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Jul 1852, Aach-(Linz) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre) 
    Eheschließung 24 Feb 1813  Pfullendorf (^Aach) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Keller, Lucia,   geb. 9 Dez 1812, Aach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     2. Keller, Mathias,   geb. 22 Feb 1814, Aach-(Linz) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Mrz 1890, Aach-(Linz) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 76 Jahre)
     3. Keller, Theresia,   geb. 27 Sep 1815, Aach-(Linz) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1872 (Alter 57 Jahre)
     4. Keller, Elisabetha,   geb. 25 Okt 1822   gest. Datum unbekannt
    Familien-Kennung F3081  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 11 Jul 2024 


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.