Stammbaum
»»» Die zehn Zweige

Waibel, Michael
-
Name Waibel, Michael Geburt geschätzt 1647 Mahlspüren
Geschlecht männlich AFN 2655-3NB _FSFTID KD1J-82L _UID 874C7DD1834F5F469F814947BAFAA258F616 Tod 22 Mrz 1726 Walpertsweiler
Personen-Kennung I1293 Stammbaum Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2025
Vater Waibel, Jakob Familien-Kennung F21 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Merk, Magdalena, geb. geschätzt 1649, Walpertsweiler
gest. Datum unbekannt Eheschließung Jun 1672 Seelfingen (^Walpertsweiler)
Heiratsabrede 8 Jun 1672 Überlingen
Familien-Kennung F17685 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 8 Jun 2021
Familie 2 Keller, Catharina, geb. geschätzt 1666, verm. Walpertsweiler
gest. 13 Feb 1716, Walpertsweiler
(Alter 50 Jahre) Eheschließung geschätzt 1685 Kinder 1. Waibel, Lucia, geb. geschätzt 1686, Walpertsweiler
gest. Datum unbekannt2. Waibel, Marcus, geb. 25 Mrz 1688, Walpertsweiler
gest. 14 Aug 1760, Walpertsweiler
(Alter 72 Jahre)3. Waibel, Anna Maria, geb. 14 Apr 1690, Walpertsweiler
gest. Datum unbekannt4. Waibel, Anna •, geb. 6 Jul 1691, Walpertsweiler
gest. Datum unbekannt5. Waibel, Ursula •, geb. 9 Okt 1692, Walpertsweiler
gest. Datum unbekannt6. Waibel, Barbara, geb. 10 Feb 1694, Walpertsweiler
gest. 7 Sep 1760, Reute im Hegau, Pfarrei Honstetten
(Alter 66 Jahre)7. Waibel, Anna, geb. 16 Feb 1697, Walpertsweiler
gest. Datum unbekannt8. Waibel, Agathe, geb. 10 Apr 1698, Walpertsweiler
gest. Datum unbekannt9. Waibel, Michael, geb. 14 Aug 1700, Walpertsweiler
gest. Datum unbekannt10. Waibel, Simeon, geb. 4 Okt 1703, Walpertsweiler
gest. nach 1771 (Alter 68 Jahre)Familien-Kennung F239 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2021
-
Notizen - Inhaber des kleinen Lehenshofs von Walpertsweiler ab 1714, Taucht aber schon 1670 als Nachbar von Adam Waibel auf.
Vermutlich hat er noch eine weitere Tochter Irene, die in den Konfdirmantenlisten von Bonndorf aufgeführt ist.
Er war vermutlich in erster Ehe mit einer Tochter von Kaspar Merk verheiratet.
- Inhaber des kleinen Lehenshofs von Walpertsweiler ab 1714, Taucht aber schon 1670 als Nachbar von Adam Waibel auf.
