


Stammbaum
»»» Die zehn Zweige

Krall, Hans

-
Name Krall, Hans Geburt Walbertsweiler - vermutlich Vater, da Mathias 1673 geheiratet hat; Krall gibt es urkundlich erwähnt seit 10.6.1568 in Walbertsweiler, hier Theis und Bastian Krall (Die Urkunden des Zisterzienserinnerklosters Wald; Nr. 1003), s. Notiz
Geschlecht männlich _FSFTID G8S2-3S2 _UID 6EC187CA041E4C1F884A49842D8276D2A3E4 Tod 1 Feb 1671 Walbertsweiler Personen-Kennung I134836 Stammbaum Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2025
Vater Krall, Bastian, geb. Walbertsweiler gest. Datum unbekannt
Familien-Kennung F40269 Familienblatt | Familientafel
Familie Kinder 1. Krall, Mathias, geb. um 1649, Walbertsweiler gest. 14 Okt 1719, Walbertsweiler
(Alter 70 Jahre)
2. Krall, Jakob, geb. um 1650, Walbertsweiler gest. 1692, Walbertsweiler
(Alter 42 Jahre)
3. Krall, Magdalena, geb. um 1650, Walbertsweiler gest. Datum unbekannt
Familien-Kennung F40264 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 5 Dez 2024
-
Notizen - Es gab 7.8.1629 Hans Krall, Ehefrau Barbara Ammin und Bruder Markus Krall in Walbertsweiler; Zeugen beim Streitfall der Ehefrau des Hans Berner mit der Ehefrau des Marc Krallen die unter einem Dach gelebt haben, wegen Diebstahl von zwei Eier und... Hexe geheißen (VP Sig. Nr. 862 B. 544); Ehefrau des Hans Berner ist Agatha Stocker (VP Sig. Nr. 862 B.507)
es gibt einen Georg Krall von Aach wir als Richter in Rengetsweiler zugelassen (VP 854, B. 452)
In Rengetsweiler gab es um die Zeit auch Jakob Krall
Marc Krall ist Tochtermann des Christian Schroff von Rengetsweiler (Straf) 1632, (VP Sig. Nr. 864, B. 413)
- Es gab 7.8.1629 Hans Krall, Ehefrau Barbara Ammin und Bruder Markus Krall in Walbertsweiler; Zeugen beim Streitfall der Ehefrau des Hans Berner mit der Ehefrau des Marc Krallen die unter einem Dach gelebt haben, wegen Diebstahl von zwei Eier und... Hexe geheißen (VP Sig. Nr. 862 B. 544); Ehefrau des Hans Berner ist Agatha Stocker (VP Sig. Nr. 862 B.507)