Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Metzler, Margaretha

Metzler, Margaretha

weiblich 1856 - Datum unbekannt


Angaben zur Person    |    PDF

  • Name Metzler, Margaretha 
    Geburt 29 Jul 1856  Rieden, Saulgau, Donaukreis, Württ. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    _FSFTID M13P-ZJ5 
    _UID 6E44BD6A10D34AF3B872D401505A59BDB86C 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I36795  Stammbaum
    Zuletzt bearbeitet am 25 Mai 2025 

    Vater Metzler, Josef,   geb. 26 Jan 1812, Rieden, Saulgau, Donaukreis, Württ. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Jan 1888, Rieden, Saulgau, Donaukreis, Württ. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 75 Jahre) 
    Mutter Brillisauer, Johanna,   geb. 23 Apr 1819   gest. 2 Jan 1900, Lampertsweiler, Saulgau, Sigmaringen, Baden-Württ. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 80 Jahre) 
    Eheschließung 10 Jan 1854  Boos, Donaukreis, Württ. (Kath.) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F10824  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Jggle, Ferdinand,   geb. 8 Okt 1848, Ertingen, Biberach, Baden-Württ. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Kinder 
     1. Jggle, Josef †°,   geb. 12 Sep 1880, Rieden, Saulgau, Donaukreis, Württ. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 31 Okt 1880, Rieden, Saulgau, Donaukreis, Württ. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     2. Jggle, Rosa,   geb. 21 Dez 1881, Rieden, Saulgau, Donaukreis, Württ. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     3. Jggle, Maria,   geb. 20 Mai 1883, Rieden, Saulgau, Donaukreis, Württ. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
    Familien-Kennung F10893  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 15 Sep 2017 


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.