


Stammbaum
»»» Die zehn Zweige

Ill, Franz Johann

-
Name Ill, Franz Johann Geburt 4 Okt 1747 Altheim Taufe 4 Okt 1747 Altheim Geschlecht männlich Name Johann Franz Ill Beruf Altheim Bauer _UID 4554056AF07644938058D78374440F306EF4 Tod Datum unbekannt Personen-Kennung I7260 Stammbaum Zuletzt bearbeitet am 28 Jan 2024
Vater Ill, Franz Joseph, geb. 20 Nov 1711, Taisersdorf gest. Datum unbekannt
Mutter Kohllöffel, Francisca, geb. 20 Feb 1717, Altheim gest. Datum unbekannt
Eheschließung 4 Feb 1745 Altheim - https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q14G-763Z
Üb Vogt. 4,476 - Consens + Einzug
Familien-Kennung F24066 Familienblatt | Familientafel
Familie Merk, Maria Anna, geb. geschätzt 1769 gest. Datum unbekannt Eheschließung 31 Mai 1790 Frickingen (^Altheim) Kinder 1. Ill, Maria Anna, geb. 27 Mrz 1791, Altheim gest. 28 Mai 1864, Berghof bei Altheim
(Alter 73 Jahre)
2. Ill, Michael, geb. 25 Sep 1792, Altheim gest. nach 1843 (Alter 51 Jahre)
3. Ill, Maria Josepha *†, geb. 8 Feb 1797, Altheim gest. 8 Feb 1797, Altheim
(Alter 0 Jahre)
4. Ill, Maria Theresia †°, geb. 21 Sep 1798, Altheim gest. 1799, Altheim
(Alter 0 Jahre)
5. Ill, Maria Juditha, geb. 11 Dez 1801, Altheim gest. 1 Feb 1858, Unterbach bei Owingen
(Alter 56 Jahre)
Familien-Kennung F2267 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 7 Nov 2023
- https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q14G-763Z
-
Notizen - War 1790 Witwer. Paten: Franz Knittel, Secunda Wideman
Honestus viduus Joannes Franciscus Ill cum pudica virgine Maria Anna Merckin de jure offerandis matrimonium contraxere in saiello riggenbachensi benediente Ignatio Hornstein parocho in Frickingen. Mendacus et falsis allegatis licentia fuit obtenta ab ordinario cui tandem pro majore securitate valoris consensum prostiti.
Der ehrliche Witwer Johannes Franziskus III. mit der keuschen Jungfrau Maria Anna Merckin bot im Sailello von Riggenbach, dem seligen Ignatius Hornstein, Pfarrer in Frickingen, die Eheschließung an. Lügner und falsche Behauptungen, die Lizenz wurde vom Ordensmann eingeholt, dem schließlich zur größeren Sicherheit die Zustimmung zum Wert erteilt wurde.
- War 1790 Witwer. Paten: Franz Knittel, Secunda Wideman