


Stammbaum
»»» Die zehn Zweige

Volkwein, Anton

-
Name Volkwein, Anton Geburt 18 Feb 1818 Riesen, Taldorf, Ravensburg, Württ. Geschlecht männlich Beruf Oberweiler Bauer, Schultheiß und Metzger _FSFTID GZ9Z-Z4F _UID 4927BC906D004ED58C85102B60358430E1A7 Tod 5 Apr 1877 Personen-Kennung I76039 Stammbaum Zuletzt bearbeitet am 24 Mai 2025
Vater Volkwein, Konrad, geb. 21 Nov 1777 gest. 31 Okt 1832 (Alter 54 Jahre) Mutter Bentele, Agatha, geb. 19 Sep 1786, Renauer, Ravensburg, Ravensburg, Baden-Württ. gest. 22 Jun 1829 (Alter 42 Jahre)
Eheschließung 7 Feb 1815 Berg, Ravensburg, Württ. Familien-Kennung F26452 Familienblatt | Familientafel
Familie Heilig, Agatha, geb. 29 Jan 1820, Schuhmacher, Taldorf, Ravensburg, Württ. gest. 26 Jul 1862 (Alter 42 Jahre)
Eheschließung 31 Aug 1843 Taldorf, Bavendorf Kinder 1. Volkwein, Maria Theresia, geb. 10 Jul 1844 gest. Datum unbekannt 2. Volkwein, Maria *†, geb. 22 Jul 1845 gest. 22 Jul 1845 (Alter 0 Jahre) 3. Volkwein, Joseph, geb. 27 Jul 1846 gest. Datum unbekannt 4. Volkwein, Konrad, geb. 24 Okt 1847 gest. Datum unbekannt 5. Volkwein, Agatha, geb. 11 Jan 1849, Oberweiler, Taldorf, Ravensburg, Württ. gest. Datum unbekannt
6. Volkwein, Anton †°, geb. 30 Mrz 1850 gest. 10 Apr 1850 (Alter 0 Jahre) 7. Volkwein, Peter, geb. 29 Jun 1851 gest. Datum unbekannt 8. Volkwein, Anton, geb. 24 Aug 1852, Oberweiler, Taldorf, Ravensburg, Württ. gest. Datum unbekannt
9. Volkwein, Kolumban, geb. 9 Feb 1854, Oberweiler, Taldorf, Ravensburg, Württ. gest. Datum unbekannt
10. Volkwein, (m) *†, geb. 5 Apr 1855 gest. 5 Apr 1855 (Alter 0 Jahre) 11. Volkwein, (m) *†, geb. 16 Apr 1856 gest. 16 Apr 1856 (Alter 0 Jahre) 12. Volkwein, Johann Baptist, geb. 20 Jun 1857, Oberweiler, Taldorf, Ravensburg, Württ. gest. 14 Apr 1922 (Alter 64 Jahre)
13. Volkwein, Gebhard, geb. 12 Okt 1858, Taldorf, Bavendorf gest. 15 Okt 1938 (Alter 80 Jahre)
Familien-Kennung F22886 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 4 Jul 2022
-
Notizen
Bauer, Schultheiß und Metzger in Oberweiler
Am 18. Mai 1844 ist dessen neuer Stadel in Oberweiler aufgerichtet worden und am 21. Mai 1845 dessen neues Haus.