Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Baumann, Josef Anton

Baumann, Josef Anton

männlich 1819 - Datum unbekannt


Angaben zur Person    |    PDF

  • Name Baumann, Josef Anton 
    Geburt 23 Mai 1819  Schregsberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 24 Mai 1819  Grünkraut, Donaukreis, Württ. (Kath.) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    _FSFTID KZXM-MML 
    _UID 930FAF6D876646BEAA8DC8A676EFC1259FB1 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I88055  Stammbaum
    Zuletzt bearbeitet am 24 Mai 2025 

    Familie Spiess, Genovefa,   geb. 3 Jan 1826, Sigmarshofen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 28 Okt 1851  Grünkraut, Donaukreis, Württ. (Kath.) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Baumann, (m) *†,   geb. 18 Jun 1852, Grünkraut, Donaukreis, Württ. (Kath.) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Jun 1852 (Alter 0 Jahre)
     2. Baumann, Maria Anna †°,   geb. 26 Feb 1854   gest. 5 Mrz 1854 (Alter 0 Jahre)
     3. Baumann, Maria Anna,   geb. 15 Feb 1855   gest. Datum unbekannt
     4. Baumann, Joseph †°,   geb. 19 Mrz 1856   gest. 16 Jul 1856 (Alter 0 Jahre)
     5. Baumann, Joseph †°,   geb. 28 Mai 1858   gest. 14 Jun 1858 (Alter 0 Jahre)
     6. Baumann, Joseph *†,   geb. 27 Nov 1859   gest. 27 Nov 1859 (Alter 0 Jahre)
     7. Baumann, Crescenz,   geb. 23 Jan 1861   gest. Datum unbekannt
     8. Baumann, Johanna †°,   geb. 27 Mai 1862   gest. 19 Mrz 1863 (Alter 0 Jahre)
     9. Baumann, Johanna †°,   geb. 1 Sep 1863   gest. 19 Sep 1863 (Alter 0 Jahre)
     10. Baumann, Johanna †²,   geb. 25 Sep 1867   gest. 7 Jul 1870 (Alter 2 Jahre)
     11. Baumann, Joseph †¹,   geb. 22 Jan 1869   gest. 17 Jun 1870 (Alter 1 Jahr)
    Familien-Kennung F26519  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 11 Jun 2022 


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.