Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Bisel, Anna ·

Bisel, Anna ·

weiblich 1643 - Datum unbekannt


Angaben zur Person    |    PDF

  • Name Bisel, Anna 
    Suffix · 
    Geburt 16 Mai 1643  Hirschlatt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Name Anna Bihl 
    Name Anna Bislin 
    _FSFTID K8LP-SYX 
    _UID 67E0AD48954741B787D3DC9A97E34846E8B2 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I94687  Stammbaum
    Zuletzt bearbeitet am 25 Mai 2025 

    Vater Bisel, Caspar,   geb. geschätzt 1599, Unterailingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Mutter Hildebrand, Maria,   geb. geschätzt 1603, Hirschlatt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 21 Jan 1624  Hirschlatt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F28534  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Litz, Johannes,   geb. 7 Dez 1643, Gunzenhaus, Kehlen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 6 Mai 1668  Hirschlatt, Ailingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Leitz, Catharina,   get. 22 Sep 1668, Kehlen, Donaukreis, Württ. (Kath.) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     2. Leitz, Martinus ¤,   get. 17 Aug 1670, Kehlen, Donaukreis, Württ. (Kath.) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     3. Litz, Maria,   geb. 1 Jan 1672, Hirschlatt, Ailingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     4. Litz, Martin,   geb. 28 Okt 1673, Hirschlatt, Ailingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 17 Mai 1740, Happenweiler Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre)
    Familien-Kennung F28357  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 6 Nov 2022 


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.