


Stammbaum
»»» Die zehn Zweige

Nesensohn, Matthias

-
Name Nesensohn, Matthias Geburt 11 Feb 1700 Sahlenbach Taufe 11 Feb 1700 Aach-Linz Geschlecht männlich Name Mattheis Nesensohn _FSFTID GWS8-DP1 _UID 6B7B689CA97E4B01B171E8A38CCA4A18C246 Tod 27 Jun 1757 Sahlenbach [1]
Personen-Kennung I9829 Stammbaum Zuletzt bearbeitet am 24 Mai 2025
Vater Nesensohn, Joseph, geb. geschätzt 1660, Aach(-Linz) gest. Okt 1727, Sahlenbach
(Alter 67 Jahre)
Mutter Dorner, Anna Maria, geb. 24 Mai 1662, Lautenbach gest. 7 Mrz 1722, Sahlenbach
(Alter 59 Jahre)
Eheschließung Okt 1685 Pfullendorf (^Sahlenbach) Familien-Kennung F2958 Familienblatt | Familientafel
Familie Hügle, Johanna, geb. um 1700, Kirnbach, Pfarrei Schönach gest. 17 Aug 1779, Sahlenbach
(Alter 79 Jahre)
Eheschließung 4 Jun 1725 Pfullendorf (^Salenbach) Kinder 1. Nesensohn, Georg, geb. Apr 1726, Sahlenbach gest. 22 Okt 1768 (Alter 42 Jahre)
2. Nesensohn, Maria Anna, geb. Mai 1727, Sahlenbach gest. Datum unbekannt
3. Nesensohn, Antonius, geb. 28 Jul 1728, Sahlenbach gest. 2 Feb 1784 (Alter 55 Jahre)
4. Nesensohn, Catharina, geb. 27 Mrz 1730, Sahlenbach gest. 7 Mai 1793 (Alter 63 Jahre)
5. Nesensohn, Sebastian, geb. 20 Jan 1732, Sahlenbach gest. Datum unbekannt
6. Nesensohn, Kunegunda, geb. 9 Nov 1734, Sahlenbach gest. Datum unbekannt
7. Nesensohn, Fidelis, geb. 10 Mrz 1736, Sahlenbach gest. 20 Okt 1810, Sauldorf
(Alter 74 Jahre)
8. Nesensohn, Franciscus Joseph, geb. 6 Mrz 1738, Sahlenbach gest. Datum unbekannt
9. Nesensohn, Anna Maria, geb. 8 Mrz 1740, Sahlenbach gest. Datum unbekannt
10. Nesensohn, Michael, geb. 27 Sep 1743, Sahlenbach gest. Datum unbekannt
Familien-Kennung F7533 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 19 Jun 2022
-
Fotos Mathias Nesensohn & Anna Maria Hahn Sauldorf - Lig1 02.jpg
-
Notizen - gest. 54 Jahre alt
-
Quellen - [S222] Tobias Teyke, Teyke-Unterlagen, Mathias Nesensohn Johanna Hügle Sahlenbach - Kel2 05 (Verlässlichkeit: 3).
- [S222] Tobias Teyke, Teyke-Unterlagen, Mathias Nesensohn Johanna Hügle Sahlenbach - Kel2 05 (Verlässlichkeit: 3).